Das haarige Monster

Basilisk

von Basilisk

Story

Sie kommen in der dunklen Nacht, wenn die meisten schon schlafen. Sie beobachten uns mit ihren 8 Augen und warten geduldig auf saftige Beute während sie blitzschnell ihren haarigen Körper wie Tarzan durch die Luft schwingen.

Vor allem im Herbst, wenn es draussen langsam wieder kälter wird suchen sie sich Zugang zu den beheizten Innenräumen. Wenigstens spinnen Sie nicht, die cleveren Tierchen machen keine klebrigen Fangnetze bei welchen ihre Opfer langsam und qualvoll verenden, sondern diese werden eiskalt gejagt und mit einem Sprung kaltblütig erdrosselt. Während andere Spinnenarten noch geduldig vor ihrem Netz ausharren und hungern, schmatzt die Kräuseljagdspinne schon genüsslich an ihrem knusprigen Insekt. Auf der Speisekarte stehen sogar andere Spinnenarten.

Die Krabbeltiere nutzen ihren Kräuselfaden lediglich, um im Frühling einen Kokon für ihre Jungtiere zu bauen. Dieser wird bewacht und auch bis aufs Spinnenblut verteidigt. Ihr Gift ist für ihre Opfer lähmend und diese können sich nicht mehr bewegen. Für uns kann der Biss schmerzhaft sein aber nur für Allergiker sollte dieser zur Gefahr werden. Dennoch sollte sie nicht in die Enge getrieben werden, denn ihre Giftzähne sind äusserst schmerzhaft, ähnlich einem Wespenstich.

Der Migrant welcher seit Jahren auch in die Schweiz pilgert, ist ein Profiteur der globalen Erwärmung. Denn grundsätzlich ist diese Spinnenart im Mittelmeerraum oder Übersee heimisch. Aber der Asylsuchende 8-Beiner kennt keine Grenzen und vermehrt sich nun auch munter in der Schweiz weiter.

Das gruselige Krabbeltier hat einen bis zu 2 cm grossen Körper und wirkt mit seinen bis zu 6 cm langen Beinen äusserst beeindruckend.

Trotz den 3 Augenpaaren, sieht das Tierchen nicht gut und verlässt sich lieber auf die mechanischen Sinne. Die feinen Spinnenhärchen an den 8 Beine spüren jegliche Vibrationen und können zielgenau umliegende Bewegungen und Beute deuten. Über die empfindsamen Geruchshärchen an Mund und Beinen wird auch schon mal die grosse Spinnenliebe gefunden, um sich in einem leidenschaftlichen Akt zu paaren.

Ihre Aufmerksamkeit ist gut fĂĽr sie, denn ich bin schon wieder auf der Lauer mit einem Glas um den nicht willkommenen Besucher auf schnellstem Wege aus der Wohnung zu bringen.

Ob Aufgrund einer Phobie gemieden resp. gehasst, geliebt und oder einfach nur fasziniert von ihnen. Für das ökologische Gleichgewicht sind Spinnen extrem wichtig. Nämlich damit sich Insekten nicht endlos vermehren.

© Basilisk 2021-04-28

Hashtags