von Aroundtheworld
Ganz in Ruhe und ohne Stress aß Frau S. das leckere Essen. Sie unterhielt sich mit anderen Kollegen, die sie zwar vom Sehen, aber nicht vom Namen her kannte und stand dann unschlüssig herum. Eigentlich wollte Frau C. wiederkommen, aber das war schon fast eine dreiviertel Stunde her. Das Essen auf ihrem Teller war sicher kalt.
Schließlich stieß auch die Chefin zu ihr und unterhielt sich angeregt mit ihr, unter anderem auch über das Essen, welches wirklich köstlich war. Auf den traurigen Hinweis von Frau S., dass das restliche Essen sicher nur weggeworfen würde, bot die Chefin ihr an, sich etwas für zu Hause mitzunehmen, falls sie eine oder mehrere Tupperdosen dabei hätte. Warum auch immer es der Fall war, aber Frau S. hatte tatsächlich saubere Tupperdosen im Auto. Immer wieder hatte sie vergessen, diese auszuräumen und nun bot sich die Gelegenheit. In einer Stunde würde das Essen abgetragen, bis dahin hätte sie Zeit, sich etwas mitzunehmen.
Während Frau S. ihre Optionen abwog, kam Frau C. genervt die Treppe wieder hinauf. Der Appetit sei ihr vergangen. Vorsichtig fragte Frau S. Frau C., was passiert war und diese berichtete ihr, dass sie zwar offiziell nach ihrer Meinung gefragt werden würde, aber am Ende doch alles so zu laufen hatte, wie Frau F. es wollte. Unter anderem sei der Tisch im Büro nun so aufgestellt, dass Frau C. gerade noch aufstehen könnte, aber nicht wirklich Platz nach hinten hätte. Auch die Arme der Bildschirme seien nun so angebracht, dass Frau C. ihren Schreibtisch nicht mehr hoch- und runterfahren könne. Die IT hätte zwar versucht, Frau F. das Problem zu erklären, doch am Ende scheiterten auch die beiden erwachsenen Männer an der Resolutheit von Frau F.
Frau S. sah in diesem Moment keine Möglichkeit, Frau C. zu helfen. Frau C. müsste es bei der Chefin versuchen, wenn sie selbst nicht dagegen ankam, doch das wollte Frau C. nicht.
So kehrte Frau C. in das gemeinsame, neue Büro von Frau C. und Frau F. zurück, während Frau S. sich daran machte, Tupperdosen aus dem Auto zu holen und Essen abzufüllen. Um Frau C. etwas zu trösten, teilte Frau S. die Tupperdosen mit Frau C. Ob dies es zu einer Besserung der Laune von Frau C. beitrug, konnte Frau S. nicht beurteilen.
© Aroundtheworld 2023-07-26