… das Üben lieben!

Manfred Greisinger

von Manfred Greisinger

Story

…. ja, wann sind wir im „Lieben üben“ fortgeschritten, gar auf meisterlichen Pfaden unterwegs? Wenn wir das Üben lieben! Wenn wir den „Ruf des Moments“ hören, wahrnehmen und als Einladung, ja: als Aufforderung umsetzen – JETZT ist TUN angesagt. JETZT will geübt werden, JETZT will geliebt werden! JETZT! (Auch wenn’s vielleicht grade unpassend erscheint, wenn doch anderes „am Programm stehen würde“, wenn … )

Jetzt:: das ist in meinem Fall das Morgengrauen. 6 Uhr früh. Nachdem ich einen Konzertabend in der Wiener Stadthalle mit den genialen Jungs von BILDERBUCH verbracht – und einen Treff der Generationen zwischen 14 und 80 genossen habe: „Wir wollen keine beigen Steine werden“, rief der charismatische Sänger Maurice ERNST – auf den Spuren von FALCO – den Tausenden zu, „wir wollen lebendig sein, widerständig, wir sind die Zukunft!“. Dann, zu Hause, lauschte ich STÖCKLS Talk-Show mit dem 77 Jahre jungen Konstantin WECKER, der übrigens auch eine schwere Depression meisterte; er meinte: „Es geht immer nur um Liebe! In jeder Hinsicht! Auch sogenannten Feinden gegenüber. Mein Ego ist einer Poesie, einer Spiritualität gewichen; so sind meine Texte, die viel größer und gescheiter sind als ich, Geschenke aus der Liebe …“ Danach war ich doch müde von einem weiteren intensiven „Liebes-Übungs-Tag“ zwischen Waldviertel und Wien, aber um Mitternacht wird der ORF erst richtig gut – und er zeigte das tief berührende Epos „Arthur & Claire“. Eine deutsch-österreichisch-niederländische Koproduktion aus dem Jahr 2017 – mit den ideal besetzten Josef HADER und Hannah HOEKSTRA: Über die rettende Begegnung von zwei Suizid-Entschlossenen, die im Moment des größten Unglücks, im Abschied von der Welt, die Wende in ihr Seelen-Heil finden. Die jüngere Frau und der ältere Mann werden zu Engeln, die einander aus dem Abgrund holen in nicht mehr für möglich gehaltene lichte Höhen der Zuwendung, des Verstehens, des Humors, der Liebe. „Weil sie gemeinsam den Wert des Lebens erfahren“, so Regisseur & Drehbuchautor Miguel ALEXANDRE, „Tragik verwandelt sich in Hoffnung, wenn man das Glück hat, dem richtigen Menschen zu begegnen …“

Lass uns „richtig“ sein als „Mensch“! Lass uns richtige Menschen sein, die das Leben lieben. In all seiner Pracht UND Nichtigkeit. In leisen und lauten Tönen. Lass uns die Liebe leben. „Das Lieben üben“, wie Freund Horst FARR appellierte – und, wie ich ergänzen möchte, das ständige Üben lieben. Damit wir Liebes-Profis werden, echte, wahre, wahrhaftige, intensive Liebende! Mein Vater war ein „großer Liebender“ – während meine Mutter, ich möchte es so nennen, eine (auf ihren Sohn, danke!) „fokussierte, partielle Liebhaberin“ war. Er meinte: „Bereuen könnte ich nur das, was ich NICHT getan habe; versäume also nie eine Gelegenheit zu lieben!“

Hörst Du sie? Die Gelegenheit, die grade anklopft? Wollen wir – uns – öffnen?! Lassen wir sie herein – in unser Herz. Und klopfen wir ebenso an – beim Nachbarn, bei den Gleichschwingenden, aber auch bei den „Andersdenkenden“ (siehe CORONA), den „Fremden“, dem „Feind“ … Lass uns das LIEBEN ÜBEN … stets DAS ÜBEN LIEBEN … bis zum letzten Herzschlag – und darüber hinaus! Jetzt … und in Ewigkeit … ;-)

© Manfred Greisinger 2025-04-25

Genres
Lebenshilfe
Stimmung
Herausfordernd, Emotional, Inspirierend
Hashtags