Wir laufen zu einem Aussichtspunkt und mein Blick schweift in Richtung Westen. Von dort ist monotones Dröhnen von Flugzeugen zu hören, die auf dem Flugplatz Ramstein stationiert sind. Ich setze mich auf eine Bank und schalte mein Mobiltelefon ein. Ich möchte genau wissen was los ist. Wurde Defcon-Level drei schon hochgestuft? Defcon ist eine tabellarische Einstufung von 1 bis 5, welche die militärische Einsatzbereitschaft der USA zeigt: „Defense readiness condition“, auf Deutsch „Verteidigungsbereitschaftszustand“. Stufe 5 bedeutet Friedenszustand, Stufe 1 Atomkrieg. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wurde die Stufe 3 eingestellt. Die offizielle Definition lautet: Situationen, die DEFCON 3 notwendig machen, sind ernst. Auch wenn sie keine unmittelbare Bedrohung auf die Existenz und Stabilität Amerikas darstellen, rufen sie zu erheblicher Wachsamkeit auf. Auf dieser Stufe werden die amerikanischen Streitkräfte in eine erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Vor allem die Luftwaffe wird in Bereitschaft dazu gehalten, innerhalb von 15 Minuten Operationen ausführen zu können. Außerdem wird die gesamte militärische Kommunikation auf der Grundlage von geheimen Protokollen verschlüsselt.
Auf der Seite https://www.defconlevel.com/current-level.php finde ich den aktuellen Status 3 bestätigt, was allerdings nicht heißt, dass die USA intern schon die Stufe 2 ausgerufen haben: Hohe Einsatzbereitschaft, die Streitkräfte sind in sechs Stunden marschbereit. Während ich auf mein Telefon schaue, kann ich in weiter Entfernung ein näherkommendes Dröhnen von Flugzeugturbinen aus nördlicher Himmelsrichtung vernehmen. Mit meinem kleinen Fernglas suche ich den Horizont ab und staune. Was da angeflogen kommt und jetzt gerade in eine langgezogene Rechtskurve in Richtung Ramstein einschwenkt, lässt mein Blut in den Adern gefrieren. Seit meiner Jugend habe ich mich immer für Flugzeuge interessiert, was kein Wunder war, wächst man unmittelbar in der Nähe eines Flugplatzes auf. Aber dieses legendäre Flugzeug habe ich noch nie im Luftraum über Ramstein gesehen: den Langstreckenbomber B-52 Stratofortress! Und jetzt sind sie da. Acht achtstrahlige Langstreckenbomber, die im Formationsflug den Flugplatz Ramstein ansteuern, um dort zu landen. Im Frühjahr 2022, nachdem Russland am 24. Februar die Ukraine überfallen hatte, wurden sie schon in Tschechien, Österreich und Rumänien gesichtet*. Normalerweise sind sie in den USA stationiert und ständig in Alarmbereitschaft. Während des laufenden Kriegs wurde eine Staffel nach Fairford Air Force Base in Großbritannien verlegt. Sind das diese Flugzeuge, die ich da sehe und höre? Der Anblick raubt mir die letzten Zweifel, dass eine neue, gefährliche Eskalationsstufe erreicht ist. Ich denke zurück an meine Zeit als Soldat und erinnere mich an die Szenarien, die uns für den Ernstfall Tag für Tag in der QRA – Stellung (Quick Reaktion Alert) eingetrichtert wurden. Auch jetzt, genau jetzt, sitzen Flugzeugbesatzungen der Luftwaffe in ihren Cockpits auf dem Flugplatz Büchel, um nach einem eventuellen nuklearen Angriff russischer Raketen, US-Atombomben auf Ziele in Russland im Rahmen der atomaren Teilhabe zu tragen. Nichts hat sich geändert. Der Krieg steht vor der Haustür.
* https://www.airpower.gv.at/b-52/
© Wolfgang-Arnold Müller 2024-02-25