defekt

renate schiansky

von renate schiansky

Story

Ben, Irina und ich sind in unserer Stadt wahrscheinlich die Letzten. Wir senden nach wie vor, aber niemand reagiert mehr auf unsere Signale. Wir gehen davon aus, dass auch uns nicht mehr viel Zeit bleibt. Das Virus breitet sich mit rasender Geschwindigkeit aus. Die Nachricht aus Nuuk hat bestätigt, dass auch Grönland betroffen ist, die Übertragungen aus Chile sind gestern schon abgebrochen. Nur noch Bildschirmflimmern erreicht uns seither. Niemand weiß mehr, wie man die Sendegeräte bedient. Niemand kennt mehr ihren Zweck. Niemand erinnert sich mehr. Bald werde auch ich mich nicht mehr erinnern. Das Entsetzliche kommt näher und näher. Irina massiert ihre Hände. Ich glaube, sie fühlt es auch.
Keiner kann sagen, wie es entstanden ist oder warum. Ein Biochemiker hat wohl an Kampfstoffabwehr geforscht und soll von einem Moment auf den anderen nur noch wirr gesprochen und seltsame Zeichen an die Tafel gekritzelt haben. Man hat ihn akribisch untersucht, jedoch keinen Defekt gefunden. Kurze Zeit später starren die Ärzte ratlos auf Skalpelle, binden Knoten in Stethoskope und schieben Blutdruckmessgeräte in die CT-Röhren. Pfleger lassen Krankentragen achtlos stehen und veranstalten Rollstuhlrennen über die Korridore. Patienten vergessen ihre Schmerzen und Besucher, wen zu besuchen sie gekommen sind.
Unser Labor ist abgeriegelt, die Luft gefiltert. Ben baut Segelschiffchen aus den Akten.
Gestern haben wir Bilder empfangen von Betonmischern, die durch Kornfelder pflügen; Bauern vergessen Saat und Ernte; Gemüse verfault auf den Feldern. Man füttert das Vieh nicht mehr und melkt auch kaum mehr eine Kuh. Maurer bauen an bizarren Skulpturen, Bäcker werfen mit Mehl, Schneider stehen ratlos vor Ballen von Stoff.
Irina tackert Heftklammern in einen Apfel.
Draußen herrscht Chaos. Autos stehen verlassen auf der Fahrbahn, Niemand entsorgt den Müll. Auf den Bürgersteigen liegen Kinderwägen und Dreiräder zwischen Gartengräten und Einkaufskörben. Greise sitzen auf den Veranden, niemand ist mehr da, der sie betreut. Keine Lehrer unterrichten mehr an den Schulen. Niemand steht mehr hinter einer Theke, niemand sitzt mehr an den Kassen.
Habe ich soeben tatsächlich Zucker über meine Computertastatur gestreut?
Flugzeuge stĂĽrzen ab, weil die Piloten mit den Hebeln im Cockpit „Seeschlacht“ spielen. In Frankreich brennt ein Atomreaktor. Die Kernstäbe sind geschmolzen, weil niemand den Ausfall der KĂĽhlung bemerkt hat. Eisenbahnen, StraĂźenbahnen und MetrozĂĽge fahren unkontrolliert Amok.
Menschen verlassen ihre Häuser, sie irren ziellos durch die Straßen der Städte und der Dörfer, über das Land und durch die Wälder. Sie erinnern sich nicht mehr daran, womit sie bisher ihre Tage gefüllt; was sie wann, wo, wie und warum getan haben. Sie erinnern sich nicht mehr daran, wo sie wohnen. Sie erinnern sich nicht mehr daran, dass sie wohnen. Sie erinnern sich nicht mehr.
Ben gießt mit seinem Kaffee den Gummibaum. Irina spricht in einer mir unbekannten Sprache und schreibt mit ihrem Lippenstift in wahnwitzigem Tempo krude Formeln an die Fensterscheibe. Warum sitzen wir hier drinnen? Heute ist so ein schöner, sonniger Tag! Ich bitte Irina, das Fenster zu öffnen, wir müssen hinaus
Mit autokatalytischen Probionten – korrelieren – – disruptive Phrasen – – – cur ?

© renate schiansky 2025-04-18

Genres
Science Fiction & Fantasy
Stimmung
Herausfordernd, Dunkel, Emotional, Mysteriös
Hashtags