von Eva Filice
Morgen werden wir den 100. Geburtstag meiner Mama feiern. Zu Hause werden 8 Personen mit Mama den Tag verbringen, mit ihr feiern, lachen und weinen. Der engste Familienkreis wird mit Mama den Tag verbringen: meine beiden Kinder mit Partner:in und mein Enkerl, Antonio und ich sowie Mamas wunderbare Betreuerin Zita.
Anders als geplant wird dieser Festtag verlaufen. Mit 60 Gästen sollte nach einem Dankgottesdienst ein Festessen in einem Restaurant im Nachbarort gefeiert werden. Doch es zeigte sich aufgrund gesundheitlicher Probleme, dass das Fest möglicherweise nicht stattfinden wird können. Ende Juli traten gesundheitliche Probleme auf, die uns mit ihrer Heftigkeit überraschten und mit Besorgnis erregten. Doch wir hofften auf Besserung, da Mama schon viele gesundheitliche Hindernisse überwunden hatte.
Besonders die linksseitige Gesichtslähmung, hervorgerufen durch einen Virus im Ohr, brachte Probleme beim Sprechen, Schlucken und Kauen mit sich. Mit Hilfe einer Logopädin will Mama diese Beeinträchtigungen beseitigen.
„Mit einem Strohhalm vor einer Gesellschaft zu trinken, wie schaut das aus?“, war ihre Sorge. Der Hinweis, dass Eiskaffee und Aperol-Spritz alle mit Strohhalm trinken, war kein treffendes Argument.
Und so entschloss ich mich vor einer Woche schweren Herzens das Fest zu verschieben. „Wir sagen nicht ab, wir verschieben“, betonten meine erwachsenen Kinder. Jakob, meinen Enkel, meinte: „Wenn das große Fest nicht stattfinden kann, feiern wir als Familie mit Omi, Hauptsache sie wird 100 Jahre.“ Die magische Zahl 100 begeistert ihn.
Heute vor 100 Jahren ist meine Mama geboren, sie kann auf ein langes erfülltes Leben mit Höhen und Tiefen zurückblicken. Den Wunsch zu sterben kann ich gut verstehen. Ihr sind die vielen Unzulänglichkeiten und die Abhängigkeit bewusst. Sie nimmt vieles gottergeben hin. Ich konnte vor wenigen Tagen ein gutes und tränenreiches Gespräch mit Mama führen.
„Meine Zeit lege ich in deine Hand, o Gott“, das steht auf der Kerze, die wir morgen zu Hause anstatt in der Kirche anzünden werden.
© Eva Filice 2024-08-24