Der blutige Marsch

Yeahlena

von Yeahlena

Story

Franz Böhme war für den Tod etlicher Zivilisten in Jugoslawien während dem 2. Weltkrieg verantwortlich. Den Tod, dem mein Grossvater Dusan, damals 16jährig und sein Bruder Milan, 14jährig, entkommen konnten.

Wer war dieser Franz Böhme? Er war ein österreichischer Offizier und General der Gebirgstruppe in der deutschen Wehrmacht. Adolf Hitler beauftragte Böhme, „auf weite Sicht im Gesamtraum mit den schärfsten Mitteln die Ordnung wiederherzustellen“. Und Böhme tat das.

Im Frühjahr 1941 gab es einen Angriff der Aufständischen auf die deutsche Armee in Sabac. Zwei Tage später erhielten die deutschen Besatzer Verstärkung. Alle Knaben ab 14 Jahren und Männer wurden aufgefordert, sich an einem bestimmten Platz zu versammeln. Mein Grossvater und sein Bruder waren auch dabei. Wer jedoch nicht erschien, wurde gesucht und getötet. Etliche Häuser wurden auf der Suche nach Flüchtigen verwüstet und angezündet.

Nach zwei verbrachten Nächten im Freien begann der „blutige Marsch“ fĂĽr die Gefangenen. Von Sabac bis nach Jarak, wo ein Konzentrationslager errichtet wurde, wurden die Jungen und Männer gezwungen, diese etwa 23 Kilometer im Eilschritt zurĂĽckzulegen. Die Deutschen waren selbst mit Lastwagen, Pferd und Fahrrad unterwegs. Wer von den Gefangenen zurĂĽckfiel, nicht mehr weiter joggen konnte oder sogar umfiel, wurde sofort erschossen. Gemäss späteren Aussagen der Ăśberlebenden wurden während diesem blutigen Marsch etwa 120 Menschen getötet.

In den Konzentrationslagern waren alle den gewalttätigen Soldaten ausgeliefert, die ihre Gefangenen körperlich und psychisch malträtiert hatten. Die Bewohner von Jarak konnten aber nicht tatenlos zusehen, wie ihre Landsleute verhungerten. Sie setzten ihr Leben aufs Spiel, um die Gefangenen heimlich zu füttern und ihnen frisches Wasser zum Trinken zu bringen.

Mein Grossvater erzählte mir zu seinen Lebzeiten, wie ihm und seinem Bruder ein deutscher Soldat ein Stück Brot vor die Füsse auf den dreckigen Boden geworfen hatte, in der Hoffnung, die beiden würden sich wie zwei hungrige Bestien darauf stürzen. Sie aber ignorierten den Soldaten, worauf dieser ziemlich wütend wurde.

Nach mehr als drei Monaten im Konzentrationslager wurden wenigstens alle Kinder entlassen. Mein Grossvater Dusan sowie sein Bruder Milan entgingen dem Tod und kamen verdreckt, bis fast auf Knochen abgemagert und total ausgehungert nach Hause.

Wie ging es aber mit Franz Böhme weiter? Im Mai 1945 geriet Böhme in Norwegen in britische Kriegsgefangenschaft. 1946 war er im Kriegsgefangenenlager und wurde im Nürnberger Geiselprozess angeklagt. Vor Beginn der mündlichen Verhandlung nahm er sich 1947 das Leben.

© Yeahlena 2019-10-20

Hashtags