Der Botanische Garten bei Kandy

Adelinde Barilich

von Adelinde Barilich

Story

5 km westlich von Kandy befindet sich der Botanische Garten von Peradeniya. Der große Sandfluss, der Mahaweli Ganga, der die hufeisenförmige Halbinsel bei Paradeniya umschließt und gleichzeitig behĂŒtet, hat sie auch geschaffen. Sie beherbergt auf 80 Hektar einen der schönsten botanischen GĂ€rten Asiens. Den Boden, auf dem alles wĂ€chst und blĂŒht, was die Tropen bieten, hat der Maraweli angeschwemmt, und ist neben dem ausgeglichenen Klima die Voraussetzung dafĂŒr, dass heute auf dem begrenzten Raum eine solche Vielfalt von Pflanzen wachsen kann.

Bereits vor 700 Jahren wurde von den Shingalesen dort ein königlicher Park gepflanzt, seit 1824 wurde er von den EnglĂ€ndern ĂŒbernommen, zu einem Lustgarten umgewandelt und gepflegt. Heute werden an die 4000 Pflanzen von ĂŒber 200 Wissenschaftlern und GĂ€rtnern betreut.

Schon beim Eintritt ist man von der GrĂ¶ĂŸe des Parks ĂŒberwĂ€ltigt: von den GĂ€rten, Alleen, tropischen BĂ€umen, Blumenbeeten, HĂ€usern und den vielen Wegen dazwischen. Gleich beim Eingang sieht man hundertjĂ€hrige leuchtend gelb und rosarot blĂŒhende BĂ€ume aus Burma und Malakka. Nadelgehölze weisen mit einem Pyramidenschnitt in den Himmel, unzĂ€hlige Petunien sĂ€umen die Beete. Rosenbogen spannen sich ĂŒber vertrĂ€umte Wege. Wir sehen mĂ€chtige BĂ€ume mit leuchtend roten BlĂŒten, genannt der “Stolz Burmas”, ElefantenfußbĂ€ume aus Mexiko, Alleen von extrem hohen Palmen und einen 25 m hohen Jackfruitbaum, der bis zu 40 kg schwere FrĂŒchte trĂ€gt (wo man sich vor herabfallenden FrĂŒchten hĂŒten muss) und BĂ€ume, auf denen tagsĂŒber Tausende Flughunde wie Trauben in den Baumkronen hĂ€ngen.

Interessant sind auch die FĂ€cherpalmen, die 30 m hoch werden und im Alter von etwa 30 bis 40 Jahren einen 5 bis 6 m langen kegelförmigen weißen BlĂŒtenstand austreiben und nach Ausbildung der Samen absterben.

Hauptattraktion ist ein Ficus Benjamin, dessen Krone 1800 qm BodenflĂ€che ĂŒberdeckt. 2000 Menschen sollen unter dem gewaltigen BlĂ€tterdach Platz fĂŒr ein Picknick haben, die weit ausladenden Äste sind vielfach abgestĂŒtzt.

Phantastisch ist das Orchideenhaus mit 300 verschiedenen Orchideenarten in einer Farbenpracht und einer BlĂŒtenformvielfalt, dass man sich nicht sattsehen kann. So hat z . B. eine Orchideenart ihre BlĂŒten fĂŒr bestimmte KĂ€fer, sie mimen den Hinterteil eines weiblichen KĂ€fers nach, die enttĂ€uschten mĂ€nnlichen KĂ€fer sorgen so fĂŒr die BestĂ€ubung der BlĂŒte. Es gibt auch viele Hibiskus- und Bougainvillea- StrĂ€ucher in den verschiedensten Farben. Auf einem Teich, wo der Uferrand so verlĂ€uft, dass man die Umrisse von Sri Lanka erkennen kann, wachsen wunderschöne Seerosen.

FĂŒr uns war der Besuch des Biologischen Gartens von Paradeniya eines der Highlights unserer Sri Lanka – Reise und in ist unserer Erinnerung gut verankert.

© Adelinde Barilich 2021-03-21

Hashtags