von Jana Wülfing
Phantasie, die
Substantiv, feminin
1a) Fähigkeit, Gedächtnisinhalte zu neuen Vorstellungen zu verknüpfen, sich etwas in Gedanken auszumalen.
1b) Produkt der Fantasie (1a) (Nicht der Wirklichkeit entsprechende Vorstellung)
(Duden)
Der Dachboden besticht durch seine Nähe zu den Sternen. Die großen, schrägen Dachfenster zwischen den alten knorrigen Balken lassen den Blick frei auf das glitzernde Sternenmeer fallen. Hier oben finden sich viele verstaubte Geschichten, sorgfältig in Kartons verpackt, die nur darauf warten, geöffnet und durchlebt zu werden. Hier oben, in der Gemütlichkeit des goldenen Lichts, das von den vielen kleinen Lichterketten ausgeht, die um die Dachbalken geschwungen sind, ist alles möglich. Die Gedanken, die sich hier hin verirren, überzeugen durch ihre Leichtigkeit, die sie beinahe durch die breiten, klaren Fenster in die Sterne treibt. Auch wenn der Dachboden eng verbunden ist mit den anderen Etagen des Hauses, wirkt es fast, als ob das Stockwerk über dem Haus schwebt. Als gäbe es hier oben keine Regeln, keine Grenzen an die die Gedanken sich zu halten haben.
Es herrscht die Atmosphäre einer gemütlichen Leseecke an einem regnerischen Herbsttag. Der Duft von frischem Tee, Pfirsichen und Kräutern hängt in der Luft und tatsächlich finden sich hier oben auch weiche Ohrensessel und Bücherstapel, die sich bis unter die Dachschräge auf türmen. Doch in den Büchern steckt kein trockenes Wissen. Stattdessen triefen sie nur so von Möglichkeiten, Fantasiekonstrukten und abertausenden Ideen.
Trotzdem ist dieser Ort nicht nur voller Gemütlichkeit, sondern agiert auch als eifrige Werkstatt. Ein Webstuhl, der in einer gut beleuchteten Ecke, direkt unter dem Fenster, positioniert ist, webt unentwegt Wünsche, Träume und ganze Welten aus Gedankenfäden und den dünnen Bändern der Fantasie. Diese Fäden können aus allen Bereichen des Hauses stammen und leuchten deshalb in allen nur möglichen Farben. Viele kleine, schimmernde Glühwürmchen tragen die fertigen Träume in die Nacht hinaus. Dabei glühen sie die ganze Magie dieses Ortes aus ihren Körpern und tauchen den Dachboden in ein mystisches Licht.
In einer dunkleren Ecke des knarrenden Holzbodens befindet sich eine Luke, die wohl eine Art Schacht verdeckt, der steil nach Unten im Boden verschwindet und dessen Grund so weit weg zu sein scheint, dass Keiner wirklich weiß, wohin er führt. Doch gerade Nachts kommen aus diesem Schacht verschlüsselte Informationen, Rätsel und Nachrichten, die die Glühwürmchen wie mechanisch in die Träume mit einbauen. Egal ob sie gut oder schlecht sind.
© Jana Wülfing 2022-08-23