Der Greifer

Sonja M. Winkler

von Sonja M. Winkler

Story

Auf den Scherzartikel, wie mein Sohn das nachträgliche Geburtstagsgeschenk nannte, das er online bestellte hatte, müsse ich noch warten, sagte er.

Was er mir Tage später vorbeibrachte, war ein Riesenpaket in gelbem Papier. Ich befingerte es vorsichtig. Es fühlte sich an wie Gestänge von geringem Gewicht. Ich kletzelte die Tixostreifen vom Papier. Wer mich kennt, weiß, dass ich Geschenkpapier allenfalls bügle und weiterverwende. Mein Sohn hatte mit Tixo nicht gespart. So dauerte das Auspacken eine Weile. Er beobachtete mich belustigt. Weißt du, sagte er, der Artikel in der Bezirkszeitung hat mich auf die Idee gebracht.

An dieser Stelle muss ich ein wenig ausholen. Das Echo auf meine Story „Gerne wär‘ ich Müllionär“ hat mich bewogen, den Text an die Redaktion der Bezirkszeitung zu mailen. Der für Penzing verantwortliche Redakteur war sofort bereit, aus dem, was mein neues Hobby ist, nämlich das Müll-Sammeln in den Wäldern, einen Artikel zu zaubern. Er bat mich um ein Foto, das mich in Aktion zeigen würde. Kurz und gut, ich habe es auf die Titelseite der Bezirkszeitung geschafft.

Da hockte ich also auf dem Boden und schlug den gelben Geschenkpapierbogen auseinander. Pantone hat Gelb übrigens zur Colour of the Year erkoren. Illuminating. Was jetzt zum Vorschein kam, war eines jener Tools, die im Internet angepriesen werden, ein sogenannter Greifer mit einem Pistolengriff aus Gummi, der gut in der Hand liegt, ein verlängerter Arm aus hochwertiger Aluminiumlegierung, ein unverzichtbares Tool für betagte Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, denen das Bücken schwerfällt, ein Greifer, ein Grabber Reacher, der alle Stückeln spielt.

Er hat ein Gelenk, das in drei Neigungswinkeln einrastet. Kurzzeitig stemmt er sogar 2 kg schwere Gegenstände. Ausgestattet mit einem Magneten, pickt er Metallgegenstände auf, Schlüssel und Schrauben. Er wird mir dereinst, wenn ich Hilfe brauche beim An- und Ausziehen meiner Schuhe, eine große Unterstützung sein. Aber jetzt, wo ich noch sehr beweglich bin, ist für den Greifer ein ganz anderes Einsatzgebiet vorgesehen. Er wird mir als Litter Picker dienen und mich hinfort auf meinen Wanderungen begleiten.

Er wollte unbedingt noch am selben Tag zum Einsatz kommen. Also nahm ich ihn huckepack, denn gelenkig, wie er ist, fand er in meinem Rucksack spielend Platz. Draußen im Grünen ließ ich ihn dann frei, und wir wanderten Hand in Hand zur Mostalm. Er entpuppte sich als bei weitem feinfühliger als die weiße Gurkenzange aus Plastik, mit der ich bis jetzt vorlieb nahm. Nichts rutscht ihm durch die Finger. Er ist grob- wie feinmotorisch sehr begabt. Er hebt weggeworfene Aludosen und Glasflaschen auf und wirft sie in den Müllsack. Er bringt auch die für Zigarettenstummel, Zuckerlpapier und Plastikstöpsel nötige Sensibilität mit, pickt alles behände auf. Er greift sehr zielgerichtet, ohne je handgreiflich zu werden.

Mein lieber Sohn, ganz und gar kein Scherzartikel. Mülle grazie.

© Sonja M. Winkler 2021-05-08

Hashtags