Meine Liebe zu und fĂŒr BĂŒcher kommt aus meiner Kindheit, da mir als Kind viel vorgelesen wurde â vorwiegend aus dem Sammelband der Wunderwelt-Hefte, die meine Mutter bereits selbst als Kind gelesen hatte. Jeden Abend gab es eine Gute-Nacht-Geschichte. Und wenn ich es nicht bis zum Schlafengehen aushielt, durchstöberte ich das BĂŒcherregal meiner Mutter und schnappte mir einfach die SammelbĂ€nde, um mir die Comics von Willibald dem Zauberlehrling anzusehen. âAnsehenâ trifft es genau, denn Lesen konnte ich damals noch nicht. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie ich tatsĂ€chlich Lesen gelernt hatte, eines Tages konnte ich es einfach. Vielleicht lag es auch an meiner Neugier und meiner kindlichen Ungeduld, nicht warten zu wollen, bis endlich Schlafenszeit war und mir meine Mutter eine neue Geschichte aus ihren BĂŒchern vorlas: Irgendwann habe ich die MĂ€rchenbĂŒcher selbst gelesen. Der Geruch der alten Wunderwelt-Hefte und die liebevoll dargestellten Illustrationen von Felicitas Kuhn und anderen, verzauberten mich damals jedes Mal. Kennt ihr noch die alten Weihnachtsgeschichten vom Christkind in der Engelswerkstatt, das zu viele Kekse gegessen hatte? Oder auch das MĂ€rchen von SchneeweiĂchen und Rosenrot? Wie schön dazu doch die Bilder von Felicitas Kuhn gemalt waren â auch heute erkenne ich noch anhand der Zeichnungen die BĂŒcher aus meiner frĂŒhen Kindheit. Genauso, wie ich auch den Geruch dieser alten BĂŒcher nach wie vor liebe.
Aber auch in der Mini-Bibliothek meines Vaters fand ich Interessantes: Die Comic-Geschichten zu Nick Knatterton, dem Meisterdetektiv. Trockener Humor verfeinert mit einer Brise Sarkasmus. Mit 8 Jahren entdeckte ich das Buch âDie schönsten Sagen des klassischen Altertumsâ von Schwab und Eigl fĂŒr mich, mein absolutes Lieblingsbuch zu dieser Zeit. Ich verlor mich wĂ€hrend des Lesens in den Geschichten ĂŒber Titanen, Götter, Halbgötter, Orakel und die Antike. Ich flog mit Pegasus und Daidalos ĂŒber den Wolken, suchte mit Ădipus nach der Antwort auf das RĂ€tsel der Sphinx, und las gespannt die romantische ErzĂ€hlung darĂŒber, wie Prometheus die Menschen erschuf.
So viele BĂŒcher, ErzĂ€hlungen, Geschichten und Bilder haben mich von Kindheit an begleitet und lassen mich beim Gedanken daran auch als Erwachsene manchmal noch in den schönen Erinnerungen und Geschichten von damals schwelgen. Ein âLieblingsbuchâ oder ein âeinziges Buch, das mein Leben verĂ€nderteâ, gibt es fĂŒr mich jedoch nicht. Allesamt verĂ€ndern sie mein Leben: Jedes einzelne Buch, jede einzelne Zeile darin, die ich gelesen habe und noch lesen werde, und jedes Wort, das meiner Fantasie und dem Film in meinem Kopf FlĂŒgel verleiht.
© Isabella Tatjana Altmann 2021-11-30