Der PUNKT auf den es ankommt – RUND.

Aime

von Aime

Story

Schön, wenn es rund läuft. Ich liebe es. In persönlichen Beziehungen ebenso, wie in geschäftlichen Partnerschaften, auch in der Ehe. Eine runde Sache ist einfach wundervoll. Bei meiner Herkunftsfamilie ging es immer rund mit 10 Kindern und Eltern, oft auch Verwandte (Oma mehrmals jährlich, Cousinen & Cousins, sowie Papas geistige Geschwister, die Fokolare) für einige Tage oder auch mal Wochen. Meist hatten wir viel Spaß dabei, wenn es rund ging. Jedes Geschwisterchen hatte noch eine Menge Freund*innen, die oft zum Essen dablieben. Mama behandelte alle gleich. Diese Kinder erinnern sich heute noch an Mamas hervorragende Küche (die sie meines Erachtens nicht war) und erzählen, dass diese Speisen das Beste war, was sie je gegessen hatten. Meist waren es Einzelkinder von sehr wohlhabenden Paaren oder auch Alleinerzieherinnen. Bekanntlich ist Gesellschaft der bessere Koch, der Satte hungrig macht.

Schön war für mich immer, dass ich rund 100 Schilling fast immer zur Hand hatte. Auch, wenn es knapp war. Ich hatte nie Schulden, worauf ich stolz bin. Diese Hundert Schilling habe ich fast immer an Freundinnen verborgt, die heute sehr reich sind (habe sie auch zurückbekommen). Viel-viel mehr verborgtes Geld habe ich nie zurückbekommen, wie schon berichtet. Es lief also nicht immer rund. Heute läuft es schön locker kugelrund. Gefühle runden alles perfekt ab, wo es sich noch eckig anfühlt. Rundungen an mir liebt mein Geliebter ganz besonders. Ich runde meine Kilos gerne ab. Inzwischen auch mein Alter. Habe Jahrzehnte aufgerundet. Es hat mich nie schockiert, wie andere, wenn ein weiterer Runder da ist. Als die 50 zum ersten Male vorne stand war ich auch grade im Rausch der Sinne. Meine ersten multiplen …….. durften meine Rundungen zitternd erleben. Diese Erfüllung, diese Verliebtheit und Befriedigung rundete mein Leben als Ganzes so schön ab. Es lief rund. Und läuft noch immer rundum rund. Das ist der Punkt.

Schön, wenn jemand Sommersprossen oder andere Punkte hat … Ich mag runde Teller. Praktisch zum Aufeinanderstapeln. Warum kaufen sich manche Menschen mal eckige, dann wieder runde oder ovale? Wie stapeln? Werfen die alles Vorherige weg? Das wäre ja noch schlimmer, auch weil das alte immer wieder kommt. Da verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich liebe meine Runden und meinen großen runden Vollholz-Tisch. Den kann ich durch zwei Holzplatten noch viel größer machen. Zu einer richtigen Tafel. Ich finde Ecken entsetzlich. Auch unsere Vollholz-Stühle haben Rundungen. Das hat was Sympathisches – was Weiches. Einfach angenehmer. Gemütlicher. Zum Wohlfühlen. Manche Gäste streicheln diese Rundungen im Stehen schon bevor sie sich setzen. Da sieht man wie sehr sich Menschen nach runden Sachen sehnen. Punkte auf dem Porzellan. Alles abgerundet. Wichtige Gespräche finden am besten an runden Tischen statt. Es lässt sich leichter ein Konsens finden. Kreise haben kein Ende, wie Ringe. Unendlichkeit. Das ist der Punkt worauf es ankommt.

© Aime 2023-03-16

Hashtags