von maxbaskerville
Eines Tages, am Tag, an dem niemand arbeitete, war jene Stadt einer kleinen Raupe bedroht. Schon Tage vorher hatte man ein Unwetter gesehen und an jenem Tage brach es aus- zerstörte Häuser, Straßen, keiner traute sich mehr raus, all die Raupen, die es gab, verschanzten sich in Bunkern- ohne zu flunkern, sie hatten so große Angst und dachten ihre Welt gehe unter. Also fuhren sie Stockwerk für Stockwerk immer weiter herunter, so weit, bis man sie nicht mehr hörte oder sah, sie waren verschwunden, scheinbar nicht mehr da. Lebten jetzt im Untergrund, hörten noch die Donner ihrer Stadt, rochen noch den Duft frischer Brötchen in den Straßen- während sie Konservenfutter aßen und statt Romanzen Überlebensbücher lasen.
Nur eine, eine kleine Raupe war nicht gegangen. Eine kleine Raupe wollte nicht anfangen ihr Ende zu suchen. So machte sie sich erst gar nicht die Mühe ein Ticket zu buchen für den Bunker, nein, sie blieb bei ihrer Stadt und war wieder das, was sie am meisten fürchtete: Allein. Keiner schien mehr bei ihr zu sein. Tagaus tagein kroch die Raupe durch die Straßen, im Regen, in der Dunkelheit und versuchte, eine Lösung zu finden, die sie selbst noch nicht kannte.
Überall sah sie Zerstörung- und als vor ihr ein schöner, bunter Blumenkranz brannte, akzeptierte sie ihr Schicksal nicht mehr länger, sie schaute in den Himmel und rief: „Es reicht jetzt mit deinem Hänger! Diese Stadt ist meine und du machst sie mir nicht kaputt. Mir egal, leg ruhig alle Häuser, alle Straßen und Geschäfte in Schutt, aber ich bleibe hier, nichts und niemand entreißt meine Heimat von mir. Denn die ist da wo mein Herz ist und mein Herz, das ist bei ihr!“ Und man erhörte den Ruf- mit einem Schlag, erinnerte sich daran, wie wertvoll das war, was man einst schuf und stoppte den Aufzug genau vor der letzten Etage- er fuhr zurück nach oben- das war vielleicht eine Blamage, für das Volk, das ängstlich aufgeben wollte und meinte, dass nur eine Raupe die Verantwortung tragen sollte.
Und alle gingen in ihre Häuser zurück, bauten sie wieder auf, Stück für Stück, waren froh und dankbar für ihr gegebenes Glück und eines war klar- sie schauten nicht mehr zurück. Denn nun hatte jedes Haus, jedes Geschäft und jede Straße einen Turm, von dem sofort Warnung kam, wenn das Wetter sich änderte. Jeder hatte sturmsichere Häuser, feste Mauern und genug Vorräte um noch dreißig Stürme zu überstehen- und jeder traute sich, auf die Straße zu gehen, zu tanzen und zu singen, seinen eigenen Teil einzubringen- auch die kleine Raupe.
Die saß in der Natur und schaute auf die Stadt herab- sie wurde ein Staat und die kleine Raupe wusste, alles geschah nur dank ihrer Saat. Unsere Raupe wusste Bescheid- sie war jetzt für alles bereit. Dank einer Sache ertrug sie jeden Regen, jeden Blitz und jeden Donner- Kummer und Sehnsucht, Schläge oder Hiebe- die kleine Raupe hatte es endlich verstanden, die Bedeutung von Vertrauen und die Bedeutung des wichtigsten, was sie letztendlich schuf- ihrem Schöpfer, der Liebe.
© maxbaskerville 2022-08-30