Der Reiz des Unbekannten.

Roland Hummer

von Roland Hummer

Story
Suriname 2024

Suriname, dieses kleine Land an der Nordostküste Südamerikas, verbarg eine faszinierende Geschichte. Es war einst eine niederländische Kolonie, geprägt von Zuckerrohrplantagen und Sklavenhandel, und beherbergte heute eine der vielfältigsten Bevölkerungen der Welt. Doch für mich lag der wahre Reiz in den mythischen Erzählungen, die den Regenwald umhüllten. Die Maroons, Nachfahren entflohener afrikanischer Sklaven, lebten dort in Harmonie mit der Natur, und es hieß, sie kannten Pfade, die in keinem modernen Atlas verzeichnet waren. Ebenso faszinierend waren die Geschichten der indigenen Völker, die von Geistern und Legenden des Dschungels erzählten — wie dem „Asema“, einer Art vampirischem Geist, der Reisende verfolgte, die den Respekt vor der Natur vergaßen.

Die gleichmäßigen Schaukelbewegungen des Zuges ließen mich von der bevorstehenden Kajakfahrt auf den mächtigen Flüssen träumen. Dieses Land war eine Welt voller Kontraste — von stillen, nebligen Regenwäldern bis zu wilden, tosenden Flussabfahrten. Es rief mich, und ich konnte es kaum erwarten, einzutauchen.

Im goldenen Schein einer Lampe, die einst einen Seefahrer begleitet haben mochte, blätterte ich durch alte Atlanten und Bücher, deren Seiten noch den Duft vergangener Abenteuer trugen. Meine Gedanken schweiften in die dichten, kaum kartierten Regenwälder von Suriname, ein Land voller Geheimnisse und Geschichten, die darauf warteten, entdeckt zu werden. Suriname — ein Mosaik aus Kulturen und Traditionen, geformt durch die Jahrhunderte von Kolonialmächten, indigener Weisheit und afrikanischer Widerstandskraft. Die Straßen von Paramaribo, mit ihren hölzernen Kolonialhäusern und lebhaften Märkten, erzählten von einem kulturellen Reichtum, der ebenso faszinierend war wie die wilde Natur des Landes.

Doch es war der Dschungel, der mich nicht losließ. Dort, wo die Luft schwer von Feuchtigkeit war und die Rufe der Tiere den Reisenden zugleich warnten und lockten, fühlte man sich wie ein Entdecker einer längst vergangenen Zeit. In den Tiefen des Regenwaldes rauschten Flüsse, die wie Lebensadern das Land durchzogen, während über ihren Ufern Pflanzen und Tiere gediehen, die noch immer Rätsel für die Wissenschaft bereithielten.

Jeder neue Fund, jede Legende, die von den Einheimischen erzählt wurde, weckte in mir eine Sehnsucht — eine unbändige Neugier, die mich antrieb. Wie ein Forscher, der von einer unsichtbaren Kraft geleitet wurde, tauchte ich tiefer ein, sei es in den Geschichten der Marrons, den Nachfahren entflohener Sklaven, oder in der Geografie des Landes, die sich wie ein Puzzle aus geheimnisvollen Landschaften zusammensetzte. Es war diese Mischung aus Wissen und Staunen, aus Respekt und Abenteuerlust, die mich vorantrieb. Suriname wurde nicht nur ein Ort auf der Karte, sondern eine Reise zu den Wurzeln dessen, was es bedeutete, zu entdecken und zu lernen.

 

 

© Roland Hummer 2025-03-05

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Abenteuerlich, Inspirierend, Reflektierend
Hashtags