Der Ulmer Spatz und das Ulmer Fischerstechen 1970

Catrin Kutter

von Catrin Kutter

Story
Ulm an der Donau 1970

Heute ist seit langem wieder Fischerstechen in Ulm. Ich erinnere mich noch sehr gerne an all die Fischerstechen, die ich im Laufe der Jahre als echter Ulmer Spatz erlebt habe.

1970: in meiner Familie waren an diesem Sonntag alle sehr aufgeregt, ich spürte, hier liegt was in der Luft. Mein Vater war auch ein echtes Ulmer Urgestein, geboren in der Sedelhofgasse, direkt neben dem Geburtshaus von Albert Einstein, mit dessen Nichte er zur Schule ging, und danach in der Trompetergasse am Kuhberg aufgewachsen, war er sehr stark mit seiner Heimatstadt Ulm verwurzelt. Er kannte die Tradition des Fischerstechens von klein auf. Meine Eltern und meine Geschwister hatten sich richtig schön herausgeputzt an diesem Tag. Ich war ja noch sehr klein und lief einfach nebenher mit. Es war ein wunderschöner sonniger Sonntag und wir machten uns auf, um den Fischerzug zu sehen. Ich war auf dem Arm meiner Mutter und konnte alles sehr gut beobachten: Da liefen sie alle voller Stolz in dem Zug mit: die Fischer in ihren traditionellen Fischerkostümen, der Ulmer Spatz, der Schneider von Ulm, die Bauernleute, der Krettaweber, die Narren und all die anderen wichtigen Fischerstecher. Die Jungfischer führten zusammen mit ihren wunderschönen Partnerinnen den Fischertanz an verschieden Stellen in Ulm auf. Sehr schön anzuschauen. Ich war schon als Kind begeistert. Doch dann kam plötzlich ein sehr großer Wagen auf uns zu, auf dem die älteren Fischerfrauen saßen. Alle hatten Biedermeiersträusse in der Hand. Ihre handgestickten Kopfbedeckungen sehe ich heute noch vor mir. Eine sehr alte Fischerin schaute mich an und winkte mir. Ich werde diesen gütigen liebevollen Blick in meinem ganzen Leben nicht vergessen. Meine ganze Familie lief dem Zug bis zur Donau hinterher. Da startete dann das Fischerstechen mit allen Teilnehmern auf den eigens dafür gebauten alten Zillen. Auch dies eine sehr alte Ulmer Tradition. Wir sahen uns das Geschehen an der Donau an.

Ein gelungener Tag für mich. Ich fiel abends müde und glücklich ins Bett. Mein erstes Fischerstechen hatte ich, der kleine Ulmer Spatz erlebt und in vollen Zügen genossen. Auf die vielen nächsten Fischerstechen in meinem Leben.

© Catrin Kutter 2022-07-24

Genres
Biografien
Stimmung
Abenteuerlich, Informativ, Inspirierend, Challenging, Reflective
Hashtags