Der Weg ist das Ziel

a-ID

von a-ID

Story

„Der Weg ist das Ziel“, eine Redewendung, die wohl jeder von uns kennt. Doch wie genau ist sie zu verstehen, viel wichtiger noch, wie ist sie umzusetzen…

Wir Menschen fragen uns hĂ€ufig nach dem Sinn des Lebens, den Sinn, die Rolle, die wir in dieser Welt einnehmen sollten. Wir verlieren immer wieder die Perspektive, und vor allem im Alter auch hĂ€ufig die Lebenslust, weil wir uns nutzlos fĂŒhlen. Wir rennen und fliehen und wissen dennoch nicht wovor. Der Perspektiverlust fĂŒhrt hĂ€ufig in ein bedrĂŒckendes, unglĂŒckliches Leben, eingepfercht in der Welt der Möglichkeiten, ohne Option diese zu verlassen. Doch der Weg ist das Ziel…

Wir mĂŒssen zunĂ€chst den Weg finden, den wir uns trauen zu bestreiten. Der eine wird Soldat, der nĂ€chste will keine Ausbildung anfangen, viele verlassen ihre Geburtsorte, doch noch viel mehr trauen sich nicht einmal dort hinaus. Vor dem Abschluss haben wir alle einen Zweck, nicht viel zu hinterfragen, immer nur den Regeln zu folgen. Doch einmal abgeschlossen, stehen uns so viele Möglichkeiten offen, doch dennoch derartig viele Hemmungen und Ängste, welchen Weg man bestreiten sollte. Doch der Weg ist das Ziel…

Wir als Menschen werden kaum mehr von Trieben geleitet, viel von Verstand und Erwartungen. Erwartungen, das Richtige zu tun, Erwartungen, möglichst nĂŒtzlich zu sein, Erwartungen, der Bessere zu sein und noch so viel mehr. Dies hat hĂ€ufig zur Folge, dass sich ganz viele von uns als irrend durchs Leben empfinden, ihren Pfad verpasst zu haben. Doch der Weg ist das Ziel…

Eingestiegen in die Welt der Dinge, in die RealitĂ€t sind die Verpflichtungen immer mehr und mehr. TrĂ€ume werden nie verfolgt und noch tragischer werden vergessen. Nicht grundlos heißt es, dass der Friedhof der reichste Ort auf Erden ist, mit so vielen ungeschriebenen Geschichten und nie verwirklichten Ideen. Seinen Weg einfach so zu wechseln und sich zurecht zulegen, erscheint unmöglich.

Doch, wenn der Weg das Ziel ist, wieso sind wir dann so verloren?

© a-ID 2025-07-13

Genres
Romane & ErzÀhlungen
Stimmung
Reflektierend, Reflective, Tense
Hashtags