Alle Jahre wieder tönen die schönsten Weihnachtslieder … und ich muss zugeben, dass ich manchmal schon im Oktober eine meiner Christmas-CDs aus der Kommode herauskrame, diese freudig in die Stereoanlage schiebe, um danach ganz leise, andächtig dem ersten Weihnachtslied zu lauschen.
So durfte nun bereits ein ganz Großer der Musikwelt den Start absolvieren und meine Öhrchen erstmals erfreuen, nämlich Dean Martin. Ich liebe seine Samtstimme seit jeher. Vor einigen Jahren hatte ich diese Christmas-CD aufgestapelt zwischen unzähligen, nahmhaften Interpreten von einst bis heute bei Thalia entdeckt. Den Kauf bereute ich keine Sekunde, denn wenn mich im richtigen Moment die richtige Musik begleitet, zu der ich natürlich ganz automatisch gesanglich mit einstimme, dann beginnt etwas Unerklärliches tief in mir zu schwingen.
Vor allem in der Vorweihnachtszeit verströmen diese Lieder einen nahezu magischen Zauber. Es fühlt sich so an, als würde eine wärmende Energiewelle meinen gesamten Körper durchströmen und als wüchsen mir Flügel, die mich in andere Sphären bringen.
Als ich im Gesangsstudium ein Lied fürs Weihnachtskonzert einstudierte, erkannte ich: “Manch ein Lied kann so tief berühren, wenn man sich voll darauf einlässt. Und wenn ich singend am Flügel stehe durchdringen mich Gefühle, welche die “Liebe” kaum zu schenken vermag!“
Deshalb gibt’s bei mir kein Kekserl backen ohne weihnachtlicher Hintergrundmusikberieselung! So stehe ich jedes Jahr in musikalisch-meditativer Haltung versunken in der Küche, während ich meine beliebten, riesigen Vanillekipferl forme, die ich schmunzelnd “meine erotischen Kipferl“ nenne, weil die echte Vanille laut Forschung aphrodisierende Wirkung haben soll :-)
Besonders in Begleitung von gregorianischen Winterklängen entsteht eine unbeschreiblich schöne Atmosphäre. Meine Kekserl sind also in jeder Hinsicht mit viel Herz und klingender Leidenschaft kredenzt.Ich kann’s schon gar nicht mehr erwarten die feinen Zutaten für den ersten Teig zu verkneten und direkt vom Blech das 1. Keks zu verkosten.
Einige Weihnachtsliedklassiker gehören im Advent einfach für mich dazu, wie z.B.: Rudolph the rednosed raindeer, Little drummerboy, I‘ll be home for christmas, The first Noel, Have yourself a merry little christmas, Jingle bells, Last Christmas, Feliz navidad, Ave Maria, Stille Nacht, Oh du fröhliche, Leise rieselt der Schnee und so viele mehr … beim Hören dieser vertrauten Klänge werden wunderschöne Erinnerungen in mir wach. Ich sehe meine Oma, die strahlend von klein Mama‘s größtem Weihnachtsgeschenk erzählt. Sie und Opa hatten auf alles verzichtet, nur um dieses Geschenk kaufen zu können und die Überraschung sollte wahrlich glücken. Mama brachte beim Singen von “Oh Tannenbaum” nur noch Ohhhhhhh heraus, als sie die Gehpuppe unterm Baum entdeckte …
Nun bin ich neugierig. Erzählt doch bitte welche Weihnachtslieder Euch am Herzen liegen und was Ihr singt?
© RENAvonRAVENSTEIN 2020-11-16