von KSG
Ich habe einen Zauberwürfel. Jeder kennt Zauberwürfel: diese bunten Drehpuzzles von Ernő Rubic mit verschiedenen Farben. Mein Zauberwürfel hatte sechs Farben, jetzt hat er Farben und Bildausschnitte, die in Erfüllung gehen, wenn das Bild vollständig ist: Ich drehe Lebenssituationen. Früher war es so, dass ich aus Neugier die Bilder, die plötzlich in neun kleinen Ausschnitten auf dem Würfel auf den sechs verschiedenen Seiten auftauchten, sofort fertig drehen wollte. Also drehte ich und drehte. Als es dann ein fertiges Bild war, ergab sich das Abgebildete kurze Zeit darauf in der Realität und das Bild auf dem Würfel verschwand. Der Würfel mischte sich neu.
Zu Beginn hatte ich ein Bild und fünf Farben: Gelb, Blau, Grün, Rot und Orange und ein Bild. Als ich eine Bild absichtlich nicht fertigstellen wollte, verschwand zuerst Gelb und neue Bildausschnitte erschienen. Ich löste nicht auf. Drehte weiter. Orange verschwand. Neue Bildausschnitte. Rot verschwand. Dann verschwand auch Blau. Nun habe ich nur noch Grün und verschiedene Bild-Ausschnitte, Zukunftsvisionen, die ich real so nicht haben will. Irgendwann werde ich den Würfel lösen müssen. Fünf Situationen und Grün. Wie lange kann ich Grün erhalten? Sechs neue Situationen, wenn es gar keine Farben mehr gibt.
Ich kann den Würfel nicht weglegen und vergessen. Ihn vergraben oder ins tiefe Wasser werfen. Ich habe versucht ihn zu ignorieren doch es klappt nicht. Ich habe Angst davor ihn wegzuwerfen oder ihn zu zerstören. Ich drehe ihn zufällig, nicht mit der Absicht, es richtigzumachen. Ich schaue neugierig darauf und will es aber doch nicht sehen: den Blick in die Zukunft. Wenn ich den Zauberwürfel verschenke, wessen Zukunft wird er zeigen? Weiterhin meine? Die Zukunft von der Person, die den Würfel dreht? Ich überlege, wem der Würfel nützlich sein kann. Für wen ist es wichtig, die Zukunft bereits erahnen zu können? Aber die Bilder täuschen: Schwaz gekleidet zu sein kann auf eine Beerdigung hindeuten, aber auch auf einen Theaterbesuch. Tatsächlich waren wir dann auch nicht schwarz gekleidet, sondern trugen Anthrazit, Dunkelblau und Rot mit einem schwarzen Jäckchen, sodass das Rot darunter nicht zu sehen war. Eine Umarmung an einem See war nicht romantisch, sondern zum Trost nach einer schlimmen Verdachtsdiagnose. Ein Bild zeigte mich mit einem Freund mit Cocktail Gläsern, wir lachten. Tatsächlich hatte er seinen Job verloren, hatte eine Abfindung bekommen, er war nun arbeitssuchend und wir stießen mit einem schlechten Scherz auf den neuen Lebensabschnitt an. Ein Bild ist nicht immer, was es scheint. Ich könnte den Würfel immer wieder sofort fertig drehen, dass jedes Bild das auftaucht dann real wird. Nicht darüber nachdenken, was es bedeuten kann, wenn ich das Puzzle bereits in Gedanken vervollständige.
Aber wer kann so etwas? Nicht darüber nachdenken, was die Zukunft bringt, wenn die ersten Zeichen sich bereits zeigen.
.
© KSG 2024-05-18