Die 75 besten Vereine der Welt

Jonas Ott

von Jonas Ott

Story

1. FC Happy (Österreich)

Der FC Happy wurde am 19. März 2021 gegründet. Der Verein trägt seine Heimspiele in der Unteramlacher Fußballarena (auch als Nette-Nachbar-Arena bekannt) aus. Der Club hat nur zwei Spieler unter Vertrag. Somit darf sich der FC Happy als kleinster Fußballclub Österreichs bezeichnen. Außerdem hat der Verein einen eigenen Youtube-Kanal. Der größte Star ist Luis. Er hat einen Marktwert in Höhe von 75 Euro.

2. FC Barcelona (Spanien)

Der FC Barcelona wurde am 29. November 1899 gegründet. Der Club trägt seine Heimspiele im Camp Nou aus, welches mit einer Sitzplatzanzahl von 99.354 das größte Fußballstadion Europas ist. Der Gesamtmarktwert des FC Barcelona beträgt rund 780 Millionen Euro. Trainer des Vereins ist Ronald Koeman. Der größte Star ist Lionel Messi. Er hat einen Marktwert in Höhe von 80 Millionen Euro.

3. Real Madrid (Spanien) 4. FC Bayern (Deutschland) 5. Paris Saint-Germain (Frankreich) 6. Atletico Madrid (Spanien) 7. Manchester United (England) 8. Chelsea (England) 9. Manchester City (England) 10. SSC Napoli (Italien) 11. AS Monaco (Frankreich) 12. FC Liverpool (England) 13. Borussia Dortmund (Deutschland) 14. FC Sevilla (Spanien) 15. Tottenham (England) 16. AS Roma (Italien) 17. FC Arsenal (England) 18. Benfica Lissabon (Portugal) 19. RB Leipzig (Deutschland) 20. FC Porto (Portugal) 21. Inter Mailand (Italien) 22. River Plate (Argentinien) 23. Boca Juniors (Argentinien) 24. IFK Göteborg (Schweden) 25. Corinthians (Brasilien) 26. Zenit (Russland) 27. Santos (Brasilien) 28. Red Bull Salzburg (Österreich) 29. Besiktas (Türkei) 30. Olympique Lyon (Frankreich) 31. FC Amlach City (Österreich) 32. WAC (Österreich) 33. Medipol Basaksehir (Türkei) 34. Young Boys Bern (Schweiz) 35. Molde FK (Norwegen) 36. Borussia Mönchengladbach (Deutschland) 37. Bayer 04 Leverkusen (Deutschland) 38. Swansea City (Wales) 39. West Ham United (England) 40. Bröndby (Dänemark) 41. Sturm Graz (Österreich) 42. Rapid Wien (Österreich) 43. Hammarby (Schweden) 44. Hertha BSC (Deutschland) 45. FC Basel (Schweiz) 46. SC Freiburg (Deutschland) 47. ZSKA Moskau (Russland) 48. Austria Wien (Österreich) 49. Cardiff FC (Wales) 50. Club Brügge (Belgien) 51. RSC Anderlecht (Belgien) 52. Union Berlin (Deutschland) 53. ZSKA Sofia (Bulgarien) 54. Dinamo Zagreb (Kroatien) 55. Shanghai (China) 56. ATK Mohun Bagan (Indien) 57. HNK Rijeka (Kroatien) 58. Wellington Phoenix (Neuseeland) 59. Kiwi FC (Samoa) 60. Cork City (Irland) 61. Celtic (Schottland) 62. Rangers (Schottland) 63. AS Saint-Etienne (Frankreich) 64. 1.FC Unteramlach (Österreich) 65. Miami FC (USA) 66. FC Ba (Fidschi) 67. Limerick (Irland) 68. Mumbai City (Indien) 69. WSG Tirol (Österreich) 70. 1.FC Nürnberg (Deutschland) 71. Greuther Fürth (Deutschland) 72. Real Valladolid (Spanien) 73. Vfl Bochum (Deutschland) 74. Atalanta Bergamo (Italien) 75. Suduva Marijampole (Litauen)

© Jonas Ott 2021-06-26