von Jessica Eck
Ihr gezieltes Beben reicht tief, nur die Wurzeln deines Bodens vermögen die Nacktheit zu entblößen, verborgen in Schwüren, geleistet in Schweigen. Ein uralter Schauer, der über den rücken läuft.
Deine Ahnen sind immer bei dir und beschützen dich. Sie raten dir, voranzuschreiten, denn es ist notwendig und es droht keine Gefahr. Du fühlst sie an deiner Seite. Außerdem beschützen sie dich vor Dingen, die dir verborgen sind, zum Beispiel, wenn dich jemand mit einem Fluch belegen möchte oder hinter deinem Rücken schlecht über dich redet. Diese Gefahren werden vorzeitig gebannt, weil deine Ahnen dich beschützen, ohne das du sie darum bitten musstest. Sie wollen dein Bestes und lieben dich bedingungslos. Mach dir keine Sorgen. Sie werden dich beschützen und begleiten, selbst, wenn es dir nicht bewusst ist. Alles, was dich hergeführt hat, diente einem bestimmten Zweck. Aus allen Erlebnissen, guten wie schlechten, kannst du lernen und zu deinen Nutzen ziehen. Vertraue denen, die über dich wachen. Wisse, das es Tausende, vielleicht sogar Millionen deiner Ahnen gibt, die dir vorausgegangen sind und dir ihre Liebe, Weisheit und ihren Schutz zukommen lassen. Sei ihnen dankbar, denn du würdest nicht hier sein, wenn sie nicht zuvor ihre Schwierigkeiten gemeistert hätten. Sie alle haben gelebt und sind gestorben, haben gelacht und gelitten und Opfer gebracht, damit du hier sein kannst. Ehre deine Ahnen, indem du vertraust, dass sie über dich wachen. Wende dich vertrauensvoll an sie, wenn du dich allein oder verloren fühlst. Überlasse ihnen deine Ängste und gib dich in ihre Hand, während du deinen Lebensweg beschreitest.
Sie warten auf deinen Ruf. Zuweilen schotten wir uns energetisch von ihnen ab und blockieren dadurch ihre Hilfe. Mit der entsprechenden Intention kannst du sie erneut einladen. Ich bitte meine Ahnen in solchen Fällen um einen freien ungestörten Ort. Sie wissen solche inneren Bilder zu schätzen. Öffne dich, empfange ihre heilende Energie und wende dich an deinen Ahnen, wann immer du willst. Nichts ist zu groß oder zu klein, um sie um Rat zu fragen.
© Jessica Eck 2024-10-15