Die Erdnüsse an der Bar

And1

von And1

Story

Wir saßen an der Bar in einem namhaften Hotel im Zentrum von St. Johann in Tirol. Ein Freund und ich unterhielten uns über Gott und die Welt. Die Zeit in der Schule, Ausflugserlebnisse und vieles mehr hatten wir zum Thema. Wahrscheinlich war es eine sehr typische Situation, wenn sich zwei Schulfreunde nach einer Weile wiedersehen.

Der Abend war gespickt mit lustigen Anekdoten und brachte auch eine neue witzige Posse hervor. An der Bar sitzend sprachen wir über unser Know-how in Sachen Barkunde und die Serviceausbildung. Wir haben in der Tourismusschule in St. Johann in Tirol dazu einiges gelernt.

Auch wenn wir heute andere Berufe, als jenen des Barkellners, ausüben, ist uns viel an Sachkenntnissen geblieben. Gewisse Dinge verlernt man eben nicht. So können wir heute noch mit manch’ versiertem Barkellner fachkundige Gespräche führen.

Der Freund erklärte mir beiläufig noch, wie man die Erdnüsse, welche an der Bar standen, korrekt zu sich nimmt. Er tat so, als würde ich es nicht wissen.

Logisch: Man nimmt die Nüsse in der Schale mit dem Löffel auf und kippt diesen dann in die Handfläche. Die Hand führt man anschließend zum Mund und die Knabberei wird verspeist. Ich bedankte mich dennoch für den zwischenzeitlichen Zweifel an meiner Kompetenz.

Wir setzten den Dialog fort und nahmen uns noch verschiedenster Gesprächsthemen an.

Zu späterer Stunde konnte ich eine unglaubliche Beobachtung machen. Mein Freund, der Experte in Sachen Knabbergebäck-Verzehr, stierte mit seinen Fingern in der Erdnussschale umher.

Fortan aß er die salzigen Hülsenfrüchte direkt aus der Schale. Den so wichtigen Löffel ließ er dabei links liegen.

Ich störte ihn in seiner Tatkraft nicht, aber ich bekam zunehmend Schwierigkeiten mit meiner Selbstbeherrschung. Das fiel auf. Zu lustig war der Umstand, dass er mich so umfassend zum Thema aufgeklärt hatte und jetzt so gesetzlos die Schüssel leerte.

Nach einiger Zeit löste ich die Situation mit lautem Gelächter auf. Leicht verständlich war ich nicht, denn das Lachen mündete in einen Lachkrampf. Immerhin konnte er das Problem selbst erkennen. Anfangs war er sichtlich betreten, musste dann aber auch herzhaft lachen.

So fand der Abend an der Bar ein gelungenes Ende. Beim Barkellner bedankten wir uns noch freundlich für die Erdnüsse und verließen die Szenerie.

© And1 2020-09-14

Hashtags