Juhu, vorgestern kam das kleine Paket mit sehr wertvollem Inhalt an – meinem neuen Handy.
Ganz behutsam öffnetet ich es und entnahm andächtig die zellophanversiegelte Schachtel. Wie ein Kind, das Geschenke aufmacht kam ich mir fast vor. Ich war so gespannt wie die Farbe wohl in Natura aussehen würde und bin wirklich angenehm überrascht. Diesmal ging ich nämlich einen ganz neuen Weg und entschied mich nicht für Weiß, sondern für zartes Mintgrün. Ich dachte, es wird Zeit mal Farbe ins Leben zu bringen, denn es gibt sowieso zu viel Grau rundum!
Auch mein vorvoriges „Steinzeit“ Tasten-Handy lebt noch, es hat 20 Jahre am Buckel, funktioniert noch einwandfrei und wird von meiner Mom verwendet.
Einige Bekannte reagierten total erstaunt, dass die liebe Rena so ganz Ungewohntes tut und einer davon meinte: „Waaaas? Das ist aber keine „Frauenfarbe“, Frauen haben doch immer lila oder rote Handys!“ Er brachte mich total zum Schmunzeln mit seiner Aussage.
Dass man vergaß die neue kleinere Sim-Card beizulegen freute mich wenig, denn so mußte ich extra in den Shop im DZ laufen, mit dem ich einst keine allzu gute Erfahrung gemacht hatte. Der Berater erstellte mir zwar rasch die neue Sim-Card, helfen wollte er jedoch nicht und empfahl zum McShark vis a vis zu gehen. Es gab seit jeher Probleme mit meinem Speicher am iPhone 4, nun wußte ich nicht, wie ich alles schützen sollte. So schleppte ich mich dorthin und bekam Hilfe von einem freundlichen jungen Herrn, der den Kopf schüttelte über die unwilligen Mitarbeiter meines Anbieters. Nach gut 2 Stunden konnte ich meine Handys abholen, alle Daten übertragen und Handy funktionstüchtig. Ich war heilfroh! Einige Kleinigkeiten muß ich zwar noch abklären, doch ansonsten bin ich sehr beeindruckt und erstaunt von den vielen Funktionen, vor allem von der neuen Kamera, doch zugleich fühl ich mich etwas überfordert momentan.
Morgens sichtete ich 1 neues SMS und muĂźte schmunzeln, weil es von dem Herrn kam, der letzten Winter meine alte Tel.nr. ĂĽbernahm.
Da hatte ich meine Nummer spontan erneuert, weil ich so verletzt war wegen dem Verhalten eines Menschen und auĂźerdem von manch falschen Personen nicht mehr kontaktiert werden wollte. Ich bat meinen Nachfolger damals, mir etwaige noch ankommende Nachrichten weiterzuleiten, da einige „vergessene“ Bekannte mir mitteilten, dass sie mich nicht erreichen können.
Herr Hans-Peter leitete mir nun eine Info weiter, die ein Bekannter irrtĂĽmlich grad an die alte Nummer geschickt hatte. Ach herrje! Mir ist es etwas unangenehm, dass er mehrfach „belästigt“ wurde, doch er scheint es mit Humor zu nehmen und scherzte, dass unsere „Handy-Story“ das Zeug zum Klassiker hätte, fast ein bisserl a’la Daniel Glattauer … ich recherchierte vorher kurz, da ich ansatzweise wuĂźte, dass es diesen Roman gibt, wo 2 unbekannte Menschen durch einen kleinen Tippfehler in der e-mail-Adresse miteinander zu schreiben beginnen und sich dadurch mehr und mehr kennenlernen … wie herzig!
© RENAvonRAVENSTEIN 2019-10-26