Die Geschicht vun de Palz äns

Andreas Schwarz

von Andreas Schwarz

Story

In de Eiszeit war die Palz, die alt, voll vun Schnee un bidderkalt.

Die Höhlepälzer hoddes schwer, mit Höhleleeb un Höhlebär.

Sie ware stännisch uff de Hut, dass se känner fresse duut.

Un hossche mol net uffgebasst, hott dich sofort de Leeb gefasst!

Die erschde Pälzer sin do schun, uff die Idee mem Feier kumm!

Es macht warm un naachts a hell, wie mers omacht, lernt mer schnell.

Jetzt konndsche gä de Leeb dich wehre,

un ne sogar gebroot verzehre.

Brennts Feier in de Höhl so schää, vermehrt mer sich un werd schnell mäh!

Die Höhl war mit de Zeit zu eng,

die Junge han dann kriet die Fäng.

Ganz egal, wie die a fluche, sie misse sich was Neies suche.

Sie hodde sich dann erschd beschwert,

un´s dann wo annerschder proweert.

Die Höhle ware all besetzt: Ei, was mache mer dann jetzt?

Mer brauche Ebbes fer se hause,

fer drin se schloofe un se mause!

Do hann se sich e Höhl gemach, mit offedriwwer emme Dach.

Un middedrin, mer muss se loowe,

e Abzuch fer de Raach vum Owe!

Uff Jachd ginge se all Gebott, die Raubdier warn ball ausgerott.

„Was mache mer jetzt mit de Waffe?

Mer friemeln um se, fer se schaffe!“

E Stang, wo Hingele druff gackere,

e Plugg, do duun mer dann mit zaggere.

E Hitt, do wo die Keeder belle, e Beilche, fer die Bääm se fälle!

Do druff warn se besonnerschd stolz, sie hodde immer genung Holz!

Die Eiszeit war dann ball vorbei,

De Schnee war weg, de Bodde frei.

De Urpälzer hott sich gefrät, un hott glei fleißich Frucht gesät.

Es war fer allegaa genung, uff ämol sinn die Kelte kumm!

© Andreas Schwarz 2024-01-06

Genres
Humor& Satire