Die Kostprobe

Janda-Waschek

von Janda-Waschek

Story

Ich feierte meinem 70.sten Geburtstag und lud dazu meine 94 jährige Mutter und noch 2 befreundete Personen zum Mittagessen ein. Da meine Mutter gehunfähig war und im Rollstuhl geführt werden musste, wählte ich ein sehr nahe gelegenes Lokal, das ich schon aus meiner Jugendzeit sehr genau kannte. Ursprünglich war es ein Zuckerbäcker, mit herrlichen Konditoreiwaren, den wir Jugendliche jeden Sonntag nach dem Kirchgang als Treffpunkt nutzten. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel war es jetzt ein italienisches Restaurant, das einen hervorragenden Ruf ob der Qualität seiner Küche besaß.

Es war ein sehr schöner, warmer Augusttag, wir wählten einen Platz im beinahe vollbesetzten Gastgarten und gaben, nach Besichtigung der Speisekarte unsere Bestellung auf. Die Preise dieses „Italieners“ waren auch nicht gerade gering, aber ich dachte, es ist mein Geburtstag und „es wird a‘ Geld gebn und mir wer’n nimmer leben!.

Wir starteten mit einem Aperitif, er durfte sogar alkoholischer Natur sein, denn wir waren zu Fuß unterwegs. Zum Essen bestellte ich eine Flasche italienischen Rotwein und Mineralwasser.

Während meine Gäste eher bodenständige Speisen auswählten, lockte mich eine, wie ich meinte, typisch italienische Speise.

Gebratene Junglamm Nüsschen in Kräuterkruste mit Bratkartoffeln und Champignons und dazu verschiedene Blattsalate. standen auf der Speisekarte. Ich hatte dies, bis zu diesem Zeitpunkt, noch nie gegessen, aber schon viel davon gehört, war also sehr neugierig und in freudiger Erwartung.

Das gesamte Ambiente des Restaurants inclusive Bedienungspersonal war sehr gediegen und vornehm.

Nach durchaus angemessener Wartezeit wurde, für alle 4 Personen gleichzeitig, die Hauptspeise serviert.

Ich bekam 2 cm breite Lammfilet-Nüsschen mit den dazugehörigen Ripperln, drei Stück an der Zahl, rosa gebraten, angerichtet auf einem großen Teller (Pizzateller?), garniert mit Bratkartoffeln, in Butter gebratenen Champignons, einem frischen Rosmarinzweigerl als Dekoration und den angekündigten Blattsalaten in einer extra Salatschüssel.

Es schmeckte köstlich. Nachdem niemand mehr an unserem Tisch mit dem Essen beschäftigt war, trat der Kellner in Erscheinung um abzuräumen und fragte jeden einzelnen von uns: „waren Sie zufrieden, hat’s geschmeckt?“

Ich hob meinen Kopf, blickte dem Kellner in die Augen und antwortete lächelnd: „Danke, die Kostprobe war ausgezeichnet, darf ich nun eine ganze Portion bestellen?“

Der Kellner reagierte momentan sehr verlegen, meinte es sei wirklich wenig gewesen, entschwand in die Küche und kam kurze Zeit später mit einer mehr als ausreichend großen Portion wieder. Der Chefkoch des Hauses kam persönlich und servierte uns allen, als Entschuldigung, eine Nachspeise bestehend aus Torte und Kaffee sowie Eis auf Wunsch,- kostenlos. Ein Stamperl Likör gab es als Draufgabe als wir gingen.

Ich wurde wieder Stammgast in diesem Lokal und bin nie mehr enttäuscht worden.

© Janda-Waschek 2020-05-26