von Dav Bee
Es war einmal eine Klassenfahrt, die meine Nerven und meine Lehrerfähigkeiten auf eine Achterbahnfahrt schickte. Die Reise begann bereits vorm Bus, als ich mich im gewaltigen Getümmel der Schüler verlor. Die Durchsage des Busfahrers, „Wer hat Herrn Beer gesehen?“, kündigte eine unfreiwillige Pause an, während ich zwischen Rucksäcken und Schülern nach meinem Weg zurück in die Realität suchte.
Endlich wieder an Bord, entschied ich mich, meinen Lehrercharme spielen zu lassen, um die Verzögerung abzumildern. Einige Schüler bemitleideten mich, andere unterdrückten ihr Lachen schlecht. Und so wurde mein erstes Kapitel auf dieser epischen Klassenfahrt geschrieben.
Der Bus wurde zum Schauplatz weiterer Komödien, als die Schüler herausfanden, dass die Bus-Toilette eher einem Hindernisparcours glich. Ich konnte nicht anders, als zuzusehen, wie sie mit einer Mischung aus akrobatischen Fähigkeiten und hilflosem Lachen versuchten, diese logistische Herausforderung zu meistern. Einige wagten das Abenteuer, andere entschieden sich klugerweise dafür, lieber bis zur nächsten Raststätte durchzuhalten.
Die Zimmeraufteilung bei der Ankunft hatte sich in ein Rätsel verwandelt, als sich herausstellte, dass sie auf magische Weise verändert worden war. Ich fand mich in einem Schülerzimmern wieder und umgekehrt. Die Verwirrung war komplett, und wir beschlossen, die neue Zimmeraufteilung als soziales Experiment zu betrachten. Wer braucht schon klare Strukturen?
Während unserer kulturellen Exkursionen stolperten wir von einem skurrilen Abenteuer zum nächsten. Ein Höhlenbesuch wurde zu einer spontanen Schnitzeljagd, als einige Schüler sich verirrten und die anderen versuchten, sie mit improvisierten Landkarten aus Touristenbroschüren zu finden. Die Höhlenführer schauten uns irritiert an, als wir lachend durch die Steingewölbe rannten, gefolgt von einem imaginären Schatzsucher-Kompass. Wer hätte gedacht, dass Bildung so spaßig sein kann?
Der Höhepunkt unserer Abenteuer war der Bootsausflug, bei dem der Himmel plötzlich beschloss, uns mit einem Wolkenbruch zu überraschen. Unsere Regenschirme wurden zu improvisierten Bootspaddel, und der Ausflug verwandelte sich in eine nasse, aber herzliche Wasserschlacht. Unsere fröhlichen Rufe übertönten das Trommeln des Regens, und so schipperten wir durch die malerische Szenerie, als wäre dies der Höhepunkt unserer geplanten Wassershow.
Am Ende der Woche kehrten wir mit durchweichten Schuhen, abenteuerlichen Geschichten und einem unvergesslichen Lächeln zurück. Die kuriosen Klassenfahrten hatten nicht nur die Sehenswürdigkeiten des Reiseziels gezeigt, sondern auch die komische Seite des Reisens selbst.
Die Erinnerungen an akrobatische Toilettenmanöver, Zimmerchaos und improvisierte Bootspaddel bleiben fest in meinem Gedächtnis verankert. Die kuriosen Klassenfahrten wurden zu einem Gesprächsthema, das mich auch nach Jahren noch in Lachen ausbrechen lässt.
© Dav Bee 2024-01-01