von Irene Werren
Thun hat ein eigenes Literaturfestival, die „Literaare“ genannt, das sich über drei Tage hinzieht, und zwar immer im März. Was gibt es Schöneres, als mit einem literaarischen Buch an der Aare zu sitzen und zu lesen? Das Organisationskomitee lässt sich einiges einfallen an diesen Tagen. So bin ich auch schon mit einem Literaturzug von Bern nach Thun gefahren. Es werden ausgesuchte Texte vorgelesen, manchmal sehr abstrakt und oft auch sehr pointiert. In ausgesuchten Restaurants werden Sofas aufgestellt, wo man sich „Sofageschichten“ anhören kann.
In der Eventbar“Mundwerk“, in der Altstadt gelegen, habe ich mit vielen anderen Interessierten dem Poetryslam zugehört, geschmunzelt und gelacht.
Im 2019 hat die Schweizer Autorin Simone Lappert für ihr geniales Buch „der Sprung“ den Schweizer Buchpreis bekommen. Meine Stadt Thun hat dies im Rahmen der „Literaare“ zum Anlass genommen, alle Menschen einzuladen zur Challenge:
„Thun liest ein Buch“. Meine Schreibwerkstattleiterin hat sich im Vorfeld mit dem Buch „der Sprung“ befasst und Schreibende eingeladen, sich auf das Thema „Sprung“ einen ganzen Tag lang einzulassen. Die so entstandenen Texte, für die wir oft nur 15 Minuten Zeit hatten, haben wir an einem Abend vor dem Beginn der „Literaare“ in einer Buchhandlung vor Publikum vorgelesen. Meine ältere Geschichte „der rote Mantel“ habe ich damals vorgelesen. Für mich war das ein Gänsehautmoment, vor etwa 40 Leuten meine eigenen, persönlichen Texte vorzutragen bzw. preiszugeben. Marianna Vogt hat daran ebenfalls teilgenommen. So haben wir uns kennengelernt.
Der Satz über DEN Sprung in der Geschichte von Simone Lappert zieht sich über eine halbe Seite und ist ein kleines Meisterwerk an sich.
Ich möchte dazu nicht mehr verraten, aber dazu raten, das Buch zu lesen.
Schweizer Autoren lesen regelmäßig in den Thuner Buchhandlungen aus ihren Büchern vor. Wer gerne einmal Bücher von Schweizer Autoren lesen möchte, dem kann ich die packenden Krimis von Christine Brand und Therese Pauchard empfehlen oder die Romane von Martin Suter und Lukas Bärfuss.
Nichtstun ist einmal mehr am schönsten in Thun.
© Irene Werren 2024-04-08