Die Menschen reden

Julia Kautzmann

von Julia Kautzmann

Story

Die Menschen reden. Über dich. Deine Entscheidungen. Deinen Körper. Dein Leben.

Und sie werden immer darüber reden. Egal was du tust, wie du es tust.

Fremde Menschen, mit denen du noch nie zuvor ein Wort gewechselt hast. Deine Familie, deine Freunde. Jeder meint, einen Kommentar abgeben zu müssen. Jeder weiß besser, was für dich das Richtige ist. Wie du dein Leben zu leben hast. Was du verändern solltest. Mit wem du deine Zeit verbringen solltest. Was du in den Fokus rücken solltest.

Jeder weiß besser über dich Bescheid. Besser als du selbst. Das meinen sie zumindest. Sie denken, sie hätten Macht über uns. Und wenn es nur Worte sind. Aber Worte, diese klitzekleinen, verbalisierten Gedanken, können größeren Schaden anrichten, als die Leute denken. Können Träume zerstören. Selbstzweifel aufkommen lassen. Unsicherheit erzeugen. Traurig machen.

Aber es sind doch nur Worte – mit denen kann man doch nichts falsch machen, oder? Ich äußere ja nur meine Meinung, das wird ja wohl noch erlaubt sein. Wir leben in einem Land mit Meinungsfreiheit, also werde ich ja wohl zum Ausdruck bringen dürfen, was ich über dich, deinen Körper, deine Entschlüsse und dein Leben denke. Oder etwa nicht? Nein, eigentlich nicht.

Ja, wir leben in einem Land, in dem wir viele Freiheiten haben. Wir dürfen unsere Ansichten kundtun und wir dürfen jedem ins Gesicht sagen, was wir denken. Aber gibt es nicht auch Dinge, die uns einfach nichts angehen? Dinge im Leben anderer Personen, die diese Personen mit sich selbst ausmachen sollten?

Pass doch einfach mal auf, was du alles kommentierst, ohne dir vielleicht Gedanken darüber zu machen. Und nein, es muss nicht mal böse gemeint sein. Es kann ein gut gemeinter Kommentar, ein netter Ratschlag sein. Aber kommt der auch wirklich bei der anderen Person so an? Empfindet diese es wirklich so, als ob du nur helfen willst? Oder fühlt sie sich vielleicht angegriffen oder verletzt durch deine Worte?

Wir können nie in unser Gegenüber hineinschauen. Wissen nie, was es denkt. Aber genauso wenig wissen wir bis ins kleinste Detail, was unser Gegenüber vielleicht gerade durchmacht. Womit es zu kämpfen hat. Und wie schwer ihm etwas vielleicht fällt.

Also lasst uns doch einfach mal kurz darüber nachdenken, was wir anderen Leuten so auf die Schnelle entgegenwerfen. Ohne ihre ganzen Geschichten und Hintergründe zu kennen. Denn Worte können so schnell falsch aufgenommen werden und zu Schäden führen. Menschen an sich selbst und den eigenen Fähigkeiten zweifeln lassen. Also nutz die Macht der Worte doch bitte mit viel Verstand. Und nur, wenn dich etwas angeht. Konzentriere dich doch mal mehr auf dich selbst. Du willst doch selbst auch nicht, dass dir andauernd jemand in dein Leben reinredet und für dich Entscheidungen und Urteile treffen will, weil er meint, zu wissen, was das Beste für dich ist, oder?

Also lass dein Leben deins sein, mit allem, was dazugehört. Und mein Leben ist aber auch meins. Mein Leben. Mein Körper. Meine Entscheidungen.

© Julia Kautzmann 2022-08-26

Hashtags