von Moritz Müller
Finale von Wimbledon 2019:
Es steht 12 zu 12 im entscheidenden 5. Satz. Der Tiebreak muss über den Sieger des diesjährigen Wimbledonturniers entscheiden. Beide Spieler wirken nervös und angespannt.
Ein paar Minuten später steht der Sieger des Turniers fest:
Es ist Novak Djokovic, der im entscheidenden 5. Satz bei Aufschlag Roger Federer bereits zwei Matchbälle abwehrte.
Doch mit welchen mentalen Tricks konnte Novak Djokovic dieses verloren geglaubte Spiel noch gewinnen?
→ Ein wichtiger mentaler Trick von Novak Djokovic ist die lange Zeit, welche er sich vor jedem Punkt nimmt.
So prallt der Ball bis zu 15 Mal auf den Boden, ehe der Aufschlag folgt. Dadurch verlieren vor allem junge unerfahrene Spieler schnell den Fokus.
→ Außerdem hat er über die Jahre eigene Routinen entwickelt, welche ihm vor allem in schwierigen Phasen hilfreich sind.
Jedoch unterscheiden sich seine Methoden laut eigener Aussage stark von denen anderer.
→ Darüber hinaus meditiert der 20-fache Grand-Slam-Champion regelmäßig um neue Energie zu tanken oder einfach mal zur Ruhe zu kommen.
→Der wichtigste mentale Trick aber, erläutert Djokovic, sei das bewusste Atmen.
Das helfe ihm, im Hier und Jetzt zu bleiben und die verloren gegangene Konzentration wiederherzustellen.
Fazit: Durch diese einfachen Tricks gelingt es Novak Djokovic immer wieder, die Gegner im Match, aber auch auf psychologischer Ebene zu besiegen.
© Moritz Müller 2021-12-07