von G.F. Stöger
Habe die Ehre. Zu verhindern, dass die Venusfalle zuschlägt und das runde Leder versenkt. Ha (ihr anderen) Männer, versenken könnt ihr den Ball – im Löschteich!
Ich zähle knackige 40 Lenze, Mutter zweier wunderbarer Nachwuchsautoren, Ehefrau und Technikerin. Ich bin schwierig zu handeln aufgrund Immer-Recht-Und-Letztes-Wort-Haben-Wollen, was nur ein einziger Mensch imstande ist im Zaum zu halten. Dank sei Gott fand mich dieser, obwohl uns ganz Österreich trennte. Die Konsequenz: neues Heimat-Land hinter dem Arlberg (statt Most trinken in Niederösterreich) und neue Sprache. Dieses Factotum könnte von Vorteil sein, wenn ich den Gegner mit Gsiberger-Kauderwelsch in die Irre führe.
Als hätte ich um Moanas Pläne gewusst, trainierte ich 16 Jahre lang meine Fähigkeiten zur Abwehr des Bösen bei der Polizei und zwölf Jahre lang Karate inklusive Schwarzgurt- und Lehrwart-Prüfung. Das Streben nach Gerechtigkeit und Perfektion wurde mir genmäßig vererbt und durch Erziehung vollendet.
Mich mit Worten auszudrücken war schon immer meine Leidenschaft (schriftlich und verbal). In Lyrik bin ich besonders versiert und sollte Gsibergerisch nicht reichen (Andreas war ja im Trainingslager), werden u.a. Gedichte als Waffe eingesetzt.
Eine laute Stimme wahrt sich meines Besitzes von Geburt an. Wenn andere behaupten, ich würde schreien, bedeutet dies in meinem Fall lediglich lautes Reden. Bei Schreien wackeln die Ohren, aber erst im Brüllen laufe ich zur Höchstform auf…
Hobbies habe ich mehr als das Jahr Wochen. Bahnt sich ein neues an, gebe ich vollsten Einsatz. Die Bandbreite meiner Begeisterung und Fähigkeiten scheint unermesslich. Von Pullover stricken und Masken nähen über Flämmen und Sägen gestreift von Backen (Spezialität Weihnachtkekse und Schwarzwälder) und Schießen (scharf mit echter Munition) bis hin zu Erste Hilfe, Geocaching, Klettern und Karate. Ich kann wirklich (fast) alles. Und was ich nicht kann, wird können gemacht.
Zu meiner Ausdauer muss ich gestehen, war ich schon besser trainiert, umrundete ich den Reschensee in knapp über 2 Stunden. Leider stoppten 3 Knie-OPs die Halbmarathon-Ambitionen, ich stehe aber voll hergestellt wieder im Training.
Und da es Scheiße klingt und viel zu lange dauert, wenn G.F. über das Spielfeld knallt, schließe ich mich den Pseudonym-Aufdeckern an: Mein vollständiger Name lautet Gabriele Stöger. Aber Achtung! Auf Gabriele reagiere ich grundsätzlich nicht, war dies doch väterliche Vorankündigung für ein Donnerwetter. Also wenn nicht Catwoman, dann bitteschön Gaby. Das Pseudonym war bei Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit notwendig geworden, um allfällige Verwechslungen mit gleichnamiger Bestseller-Autorin und Klagen zu vermeiden. Zumal Wirtschaft eines jener wenigen Felder ist, in denen ich durch Unwissenheit glänze.
Bestseller-Autoren brauchen 2 Initialen, das F ist daher meinen Wurzeln geschuldet: dem Mädchennamen. Noch Fragen?
© G.F. Stöger 2020-08-13