von Birgit Hable
Die bereits genannten Drachenköpfe der Neuen Zeit sind die Basis für meine Salzdrachen. Nachdem die zuvor erwähnten Salzdrachen fertiggestellt und zu ihren Hütern gereist waren, erfolgte eine lange Ruhephase.
Erst im September 2023 ereilte mich ein weiteres Mal der Ruf, neue Salzdrachen zu fertigen. Der Zeitpunkt hätte (für mich) nicht seltsamer genug sein können, befand ich mich gerade zu dieser Zeit mitten in der Renovierung meiner Wohnung und fragte deshalb wiederholt nach, ob das jetzt ernst gemeint sei. Ich bekam jeweils drei mal ein klares Ja zur Antwort und wusste, ich musste diesem Ruf erneut folgen. Also suchte ich ein freies Plätzchen und setzte eine Salzlake für die nächsten Salzdrachen an.
Erst Anfang Dezember realisierte ich, dass 2024 erneut ein Drachenjahr werden würde. Am 10. Februar 2024 begann das Jahr des Holzdrachen. In den Rauhnächten 2023/2024 wurden die ersten Salzdrachen geboren, weitere sind noch im werden oder am trocknen.
Ich selbst wusste zwar schon lange, dass ich aufgrund meines Geburtsdatums ein Drache, aber nicht, dass ich ein Holzdrache bin. Erst seit dem Jahre 2010 weiß ich, dass ich eine wirklich enge Verbindung zu den Drachen habe. Jedoch kann ich nicht behaupten, dass ich bereits vollumfänglich begriffen oder verstanden habe, was genau das eigentlich heißt oder bedeutet. Hier stehe ich tatsächlich noch ganz am Anfang und vermute, dass es mir im Jahr des Holzdrachen gelingen könnte, dies besser zu verstehen oder in mir zu integrieren, einfach, weil sich seit meiner Geburt zum ersten Mal das Jahr des Holzdrachen jährt.
Was mich jedoch bereits jetzt schon verblüfft, ist die Tatsache, dass es zwar alle zwölf Jahre ein Drachenjahr gibt, diese sich jedoch jedes Mal unterscheiden – und zwar in den Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Holz und Metall.
Feuer ist ein männliches Element. Wasser, Erde, Metall und Holz sind jeweils weibliche Elemente. Ich erkenne erst jetzt nach so vielen Jahren, dass diese Aufteilung vergleichbar ist mit den Informationen, welche mir die Drachenwesen für die Drachenhüterausbildung übermittelten.
Aus dem weiblichen Element Erde wachsen Holz und Metall. Salz und Kristall wachsen aus dem weiblichen Element Wasser.
Ebenfalls wusste ich, dass die Drachen generell mit dem weiblichen Prinzip verbunden sind, somit dem weiblichen Element zugeordnet werden und dass aus diesem Grunde aktuell ihre Bedeutung in der Jetztzeit so stark zugenommen hat und noch mehr zunehmen wird.
Erwähnen möchte ich an dieser Stelle die harmonische Konvergenz vom 16. bis 17.08.1987, welche eine Frequenzerhöhung der Erde einläutete. 1989 begann Kryon vom magnetischen Dienst mit seiner Arbeit am Gitternetz der Erde. Magnetisch bzw. Magnetismus ist immer weiblich! Diese Arbeit wurde 1999 beendet. Es folgte der Übergang in das neue Jahrtausend und immer deutlicher wird, dass es um fortlaufende Frequenzerhöhungen geht, dass die Drachenkraft zunimmt und darum, die weibliche Führerkraft wiederzuerlangen, geschlechtsneutral.
© Birgit Hable 2024-03-10