die spÀten Jahre

renate schiansky

von renate schiansky

Story

Es is ka Spaß, waunst öta wiast. Jetz hob i grod scho wieda a Bischl Hoa in da Biaschtn ghobt. Am Schedl weans dafia imma weniga. Nua duat, wost as goa net wĂŒst, do wochsns. Do kaunst zupfn mit da Pinzettn. Waunst as dawischst. WĂ€u segn tuast jo a nix mea, trotzdem das de BrĂŒn imma dicker wean. Guat, dafia sigst a net, wia de Foitn imma mehr. Und imma tiefa wern. Dauand host Bresln mit die ZĂ€nd. A waunst goa kane Bresln gessn host. Entweda druckns, oda se foin da ausse. Hean tuast a nimma guat; des merkst oba erst, waun da de Nochban am Gaung dazön, wosd gestan im Fernsehn gschaut host. Wos a wieda guat is, wĂ€ust as eh nimma waast. Amoi hob i ma Kopfheara kauft. Mit Funk. Na frog mi net, wia laung i braucht hob, bis i de zum Renna brocht hob! De neiche Technik wochst da schnölla iban Kopf ois de Brennessln im Hof. Und a Betriebsaunleitung besteht heit entweda aus a poa BĂŒdln, die ausschaun wia wauns da Kandinsky gmoint hĂ€tt, oda aus 375 Seitn so klaa druckt, dast zum Lesen es Rastermikroskop und 3 Monat Zeit brauchst. Dabei kau unsaana do net amoi mehr drei Stund laung irgendwo sitzn. Es Kreiz tuat da weh, es Gnack tuat da weh, frog mi ned! Und gehst amoi a Runde, tuan da de Fiass weh. Waun da net vuaher scho de Luft ausgeht. Es Herz is hoid a nimma des, wosÂŽs amoi woa. Puiva host so vĂŒ, dass da Apotheka vo dir allane lebn kennt.

Es MenĂŒ beim Wiatn vatrogst a nimma, und es Bier vatrogt si net mit deine Tablettn. An Bluatdruck host, an Ischias, de Baundscheibn san hin und es Hirn is vakoikt. ZÂŽMittog waast scho nimma, wost in da Frua gessen host. DawĂ€u is ÂŽs eh oiwĂ€u dessöbe. De Naumen vo de Nochbarn foin da nimma ein, de muast am TiaschĂŒdl olesn. I bin froh, dos i no waas, wo i wohn.Es ZÂŽsaumrama wird da a zur Plog. Glaub ma, der Staubsauga woa fria net so schwaa! Oba es sichts eh kana, wauns ausschaut. De Freind wean jo a imma weniga. Waunst wen bsuachn gehst, daun meistns am Friedhof. In da Nocht muast drei Moi aufs Heisl, und um fĂŒnfe in da Frua bist putzmunta. Dafia schlofst um hoiba ochte bei da Zeit im BĂŒd scho ei. Is oba a wuascht, wĂ€u da Tatort nochher is garantiert eh a Wiederholung. Dafia, waunst eam do amoi dalebst, passts a wieda, wĂ€ust di nimma erinnan kaunst, weas woa.Na, es is ka Spass, waunst öta wiast.

Nua maunchmoi, in da Frua, do gfrei i mi scho! WÀu do leit mir ka Wecka mea! Do kau i liegn bleibn bis uma öfe und daun in gaunzn Tog im Park sitzn und trotschn und de Spotzn fiadan; und de Pense kummt trotzdem jeds Monat aufs Konto. Waun i mit de Potschn zum Greissla hatsch, schaut mi kana mehr bled au, und de schwaan Einkaufstoschn trogt ma da Nochbasbua auffe. Und waun i zum Dokta foa, kriag i in da Tramway ollawÀu an Sitzplotz!

Leiiwaund isŽs a mit de Enklkinda. Denan kau i a Trommel und a Trompetn schenkn, ohne dos mi da Wiabl steat! I kauns noch Strich und Fodn vawehna und mit eana bledln, fia die Erziehung san aundare zuastÀndig!

Auns Meer foa i im Mai, waun sunst no kana duat is und mei Haundtiachl des anzige am gaunzn Straund. Mitn Voda von da Zimmerwirtin spĂŒl i Schach, und maunchmoi sing ma a, gaunz laut, und gfrein uns afoch, dassÂŽs uns, auf unsa Oita, eigentlich eh no gaunz gut geht.

© renate schiansky 2023-10-10

Genres
Humor& Satire
Stimmung
Emotional, Reflektierend
Hashtags