von Gabriele Leeb
Es gibt ja da diese Symbolsprache der Blumen. Also welche man zu welcher Gelegenheit schenken soll und auch die Bedeutung der Farben.
In der Fachsprache heißt das Floriographie. Schon in der Antike besaßen bestimmte Pflanzen und Blumen eine spezifische Bedeutung, auch im Mittelalter und in der Renaissance. Ebenso hatten die Harems im Osmanischen Reich ihre eigene Blumensprache. Sogar in unserer Zeit gibt es noch bestimmte Blumen zu speziellen Anlässen, wie zum Beispiel Chrysanthemen an Allerheiligen für die Gräber und einen Rosenstrauß als Liebesbekundung.
Die rote Rose steht für die Liebe und Leidenschaft. Ich persönlich stehe ja total auf gelbe Rosen, vor allem auf die duftenden Teerosen.
Gelbe Rosen sollen um Verzeihung bitten oder können für Eifersucht stehen, weiße Rosen für Unschuld und es ist die Blume der Jungfrau Maria.
Die Kamelie ist das Symbol für Bewunderung und Stolz. In Japan bedeutet sie Vollendung, Perfektion. Weiße Kamelien sind Trauerblumen.
Chrysanthemen zeigen einen Gefühlsumschwung an und sind ein Zeichen von Vergänglichkeit und Trennung.
Gladiolen stehen für Eroberung und wurden früher verschenkt, um sich mit einer Person zu verabreden.
Die Hibiskusblüte ist Ausdruck von Liebe. In Polynesien tragen Frauen eine Hibiskusblüte am rechten Ohr, wenn sie offen für eine Beziehung sind, am linken Ohr bedeutet sie, dass man vergeben ist.
Blaue Hyazinthen lassen hoffen auf erwiderte Liebe und rosa auf Zuneigung.
Jasmin, besitzt einen betörenden Duft und gilt als Blume, der Sinnlichkeit und Schönheit. Jasmin ist die Nationalblume von Pakistan.
Lavendel steht für Zärtlichkeit und Wertschätzung, Eleganz und Weiblichkeit. Ein hervorragendes Geburtstagsgeschenk für Frauen.
Lilafarbener Flieder ist ideal für frisch Verliebte. Wird oft bei Liebe auf den ersten Blick oder einer neuen Beziehung verschenkt.
Das Maiglöckchen gilt als Glücksbringer und wird auch heute noch in Frankreich am 1. Mai verschenkt.
Rote und rosa Nelken verkörpern Leidenschaft, Ehrlichkeit und Freiheit. Weiße stehen für tiefe Trauer.
Das ist allerdings nur ein kleiner Teil der Blumensymbolik und in vielen Teilen der Welt hat die Sprache der Blumen noch immer eine große Bedeutung.
Willst du kosen, dann verschenke Rosen. Willst du küssen, dann kaufe Narzissen, möchtest du jedoch fi…., verschenke Wicken.
© Gabriele Leeb 2024-06-03