von Sofia Scherer
Ich kenne Nico seit mittlerweile genau 10 Jahren. 10 Jahre liegen zwischen unseren Geburtsjahren. 10 Jahre voller Blödsinn, deutscher Sprache und vielem mehr. Als Nico seinen Respekt vor mir als „Nachhilfelehrerin“ verlor, ging es erst richtig los. Seine Sprüche kamen wie aus der Pistole geschossen, waren voller Humor und waren es sogar wert, aufgeschrieben zu werden. Seit mittlerweile fünf Jahren schrieb ich jedes Mal, wenn er etwas Lustiges sagte, seine Worte wortwörtlich auf. Mit Grammatik und Ausdrucksfehlern inklusive. Authentischer geht nicht mehr. Eigentlich wollte ich ihm zu seinem 18. Geburtstag ein Büchlein schenken, voll mit seinen besten Sprüchen. Doch dann dachte ich daran, diese Geschichte hatte mehr verdient. Mehr als ein paar Sprüche in einem Mini-Büchlein. Mehr als ein paar Seiten. Diese 10 Jahre haben Kapitel verdient. Ein Buch! Nico war sofort Feuer und Flamme und gab mir das Go.
„Du kannst alles aufschreiben. Ist mir scheißegal“
Nico besuchte denselben Kindergarten wie mein Cousin. Meine Tante vermittelte mich an Nicos Mama. Also tauchte ich im Sommer 2015 bei ihnen zu Hause auf und hatte die Aufgabe, dem italienischsprachigen Knirps Deutsch beizubringen. Mittlerweile kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern, auf welchem Level er sich damals befand. Doch ich wusste: so schnell werde ich den nicht los. Seine Eltern (beide italienischsprachig) wollten ihn auf eine deutschsprachige Grundschule schicken, damit er ordentlich Deutsch lernte. Dies bedeutete, dass ich einmal die Woche zu ihnen kommen konnte, um mit Klein Nico (er war früher echt extrem putzig) Hausaufgaben zu machen, zu lesen und für Tests zu lernen.
In meinem Leben pendelte sich eine Routine ein. Mit wenigen Ausnahmen verbrachte ich jeden Samstagvormittag zwei Stunden bei ihm. 10 bis 12 Uhr. Jahrelang! Seine Mutter nannte mich bald tesoro [Schatz] oder stellina [Sternchen], und nach ein paar Jahren servierte Nico mir den Kaffee.
Als ich älter wurde, hatte ich noch weitere „Nachhilfekinder“. Alle extrem nett, doch keines wuchs mir so ans Herz wie Nico. Nico war einfach besonders. Ich konnte ihm beim Großenwerden zuschauen. Wie er Schreiben, Lesen und Rechnen lernte. Wie er in den Stimmbruch kam und mich auf WhatsApp per Sprachnachricht mit kratziger Stimme fragte, ob ich vielleicht auch Dienstag Zeit habe (Notfall!). Wie er plötzlich zum rücksichtslosen Herzensbrecher wurde. Well…
In den nächsten Kapiteln reihen sich Vorkommnisse der letzten 10 Jahre. Manchmal vermischen sie sich zeitlich, doch eine Sache bleibt konstant: die Wahrheit. Jede einzelne Geschichte ist genauso passiert, vielleicht wurde bei einigen Details geflunkert oder übertrieben. Doch die Zitate habe ich direkt aus meiner Liste der „besten Sprüche“ herauskopiert, ganz authentisch mit Grammatik- und Ausdrucksfehlern eines jungen Italieners, der nach 10 Jahren mittlerweile auch den Südtiroler Dialekt spricht.
Enjoy!
© Sofia Scherer 2025-02-20