von StackFuel
Wer von euch hat schon mal eine Weiterbildung beim Arbeitgeber gepusht? Und welche Frau will eigentlich schon Datenexpertin werden?
Daten sind das Öl des 21 Jahrhunderts, die Währung der New Economy – alles Floskeln, die helfen sollen, das Potenzial und die Bedeutung der Digitalisierung greifbar zu machen. Doch was genau sagt uns das eigentlich? Versuchen wir es mal anders: Wir leben in einer Zeit des Umbruchs – eineZeit, in der digital das NewNormal ist. In jeder Minute des Tages kaufen wir für eine Million US-Dollar online ein, tätigen 1,4 Millionen Video- und Sprachanrufe und streamen 404.000 Stunden auf Netflix. Die digitale Transformation hat uns fest im Griff, ob privat oder beruflich.
New Work braucht aber auch New Skills. Doch sind wir mal ehrlich: Oft kommt die Bildung im Berufsleben zu kurz. Vor allem Frauen scheuen sich davor die Personalabteilung oder den Chef direkt darauf anzusprechen oder trauen sich gar nicht erst zu, neue Skills zu erlernen. Daten und KI boomen als Buzzwords im digitalen Netz, Digitalkompetenzen gehören zu den meist gefragtesten Zukunftskompetenzen. Doch was steckt wirklich hinter dem Beruf einer Datenanalystin? Aktuell arbeiten heute gerade einmal 15 % Frauen in Datenberufen. Von Diversität keine Spur. Für uns bedeutet das: Es ist Zeit zu handeln.
Gemeinsam mit Deutschlands führendem Mobilfunkanbieter Telefónica Deutschland / o2 hat StackFuel unter dem Motto #DiversityDrivesData im Mai 2021 das “Women in Data”-Stipendium ins Leben gerufen – FemaleEmpowerment und Diversity auf einem anderen Level! Es ist Deutschlands erstes und einziges deutschsprachiges Stipendiumfür Datenthemen. Eine Chance für Frauen in allen Lebenslagen: Mit interaktiven Lernformaten, realen Business Cases und Coding Challenges bringen wir Licht ins dunkle Data Hole und erleichtern ihnen den Einstieg in die Welt der Daten. Wir statten die Teilnehmerinnen mit den Future Skills unserer Zeit aus, führen sie an die Herausforderungen und Lösungen der Arbeitswelt 4.0 heran und zeigen ihnen, dass Datenanalyse vielseitig ist. Und weil gemeinsames Lernen doppelt so viel Spaß macht, gibt es gleich noch virtuelle Lern-Buddies dazu: Bei Fragen oder Problemen stehen unsere Mentorenjeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr als 350 Frauen haben sich bei uns beworben, mehr als 50 Promoter wie Wayra Germany, Initiative Chefsache oder SheTransformIT haben unseren Aufruf unterstütztund am 5. Juli habenunsere 50 Stipendiatinnenin einem fulminantenWelcome-Event mit dem Training gestartet. Wir sind mehr als stolz auf unsere Initiative undsupergespannt, wie viele weitere Frauenwirnoch fürDaten begeistern können.
© StackFuel 2021-07-15