Duftspur zu Mister Right

Helga M. Stadler

von Helga M. Stadler

Story

FRAGE, was haben Maintrailing und Tinder gemeinsam?! Auf den ersten Blick nicht wirklich viel, aber es lohnt in jedem Fall ein zweiter Blick – nämlich in die menschlichen Tiefen und Abgründe. Nein im Ernst, ich versuch´s mal mit einer plausiblen Erklärung:

Als ich Anfang dieses Jahres für eine Reportage über den Einsatz von Tiertherapie in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen recherchierte, kam mir der Begriff „Mantrailing“ in die Quere. Mantrailing ist eine aus den USA kommende Methode – für Polizei und Rettungsdienst – um mithilfe von Spürhunden vermisste bzw. gesuchte Personen („man“) aufzuspüren („trail“). Sie baut auf der Fähigkeit des Hundes auf, einer bestimmten Duftspur kilometerweit folgen zu können.

Beim Schreiben des Artikels kam mir plötzlich der Gedanke, der mich sogleich amĂĽsierte und mich kichern lieĂź, dass ich derzeit eine menschliche Variante des „Man Trailings“, also sie Suche nach einer vermissten Person, in meinem konkreten Fall, einem perfekten Mann, anwende! Ich bin nämlich seit exakt sechs Wochen auf Tinder aktiv, trotz meiner natĂĽrlichen Aversion gegen Social Media-Plattformen …

Was Tinder ist, muss ich wohl niemanden erklären, für mich eine etwas abartige und anrüchige Möglichkeit, neue Partner kennenzulernen, eine Art Partnerbörse. Niemals hätte ich zugestimmt, auf diese beschämende Weise, mit Hilfe einer mobilen App, auf die Suche nach Mister Right zu gehen, aber mein Tochterkind sah das anders. Und so bekam ich zu meinem Geburtstag einen Tinder-Account geschenkt. Was für eine Freude?!

Was ich bisher bei dieser Dating-Plattform erlebt habe, würde, gelinde gesagt, diese Geschichte hier sprengen. Meine bislang gemachten Erfahrungen mit liebeshungrigen Männern eignen sich viel mehr für einen billigen Groschenroman oder ein fades Kammerspiel, Ausgang ungewiss …

SZENENWECHSEL, ein kurzer Blick auf die Herr-schaften, die mir Tinder soeben neu vorgeschlagen hat (ich schwöre – 1:1 widergegeben): Mark , 56, „Man of Honor“ – wer soll das bitte sein; Patrick, 51, im Superman-T-Shirt (welche erwachsene Frau findet das lustig?); Goran, 49, das Porträt zeigt einen sĂĽĂźen Terrier – sind wir hier bei der legendären TV-Tier-Show „Wer will mich?“; Michael, 55, lockt die Frauen mit dem Sager „Come in and find out“; Attila, 53, „Magam Ă©lem Ă©letem“ – was auch immer das heiĂźt; Jean-Pierre, 49, Marke Muskelprotz; Roland, 40, Landespolitiker aus Oberösterreich (interessant wäre von welcher Partei); Didier, 49, UniversitĂ© of Douala – wo ist das bloĂź – und so weiter.

Ich denke, ihr versteht mich! Also ehrlich, welche erwachsene Frau mit halbwegs Herz und Hirn kann sich bei diesem Angebot im „Supermarkt der einsamen Herzen“ entscheiden? Ein Wisch nach rechts oder links entscheidet über ein Match, einen Mc Dreamy oder einen Herzens-Flop – eindeutig nicht mein Stil.

Ich denke, sechs Wochen sind genug! Schluss mit diesem R(T)inder-Wahnsinn! Und das mit der Duftspur bekomme ich auch noch hin.

© Helga M. Stadler 2020-03-05

Hashtags