Ein Hoch auf diese Zeit

Ursula Daum

von Ursula Daum

Story

In den zwei Fotoalben vom damaligen großen Tag blätternd, wird es mir warm ums Herz und gleichzeitig kommen Bilder in mein Gedächtnis, die nicht in diesem Buch abgebildet sind und mich traurig werden lassen. Es sind Erinnerungen an die Zeit vor diesem großen Tag. Damals an Silvester 2009 – noch keine klaren Antworten bezüglich meiner Diagnose und Therapiemöglichkeiten – jedoch gewiss Krebs – Brustkrebs. Damals flüsterte mein Mann mir liebevoll ins Ohr: „Wenn du wieder ganz gesund bist, heiraten wir.“ Ein Ziel – nein zwei Ziele, die im Jahr 2010 erstrebenswert waren:

Wiedererlangen der Gesundheit und HOCHzeit.

Sieben Monate später dann die gute Nachricht: „Alles wieder im Grünen mit der körperlichen Gesundheit.“ Der Geist und die Seele natürlich noch lange nicht. Das war mir zu diesem Zeitpunkt allerdings weniger bewusst. Für den Körper gab es sozusagen ein Reset und damit verbunden ein Neustart. In meiner Tasche einen Terminzettel mit dem nächsten Kontrolltermin schickten mich die Ärzte wieder zurück ins Leben.

Unser Vorhaben HOCHzeit wurde nun real. Einen Termin für dieses Fest hatten wir natürlich schon früher festgelegt. Es half uns in den schwierigen Momenten weiter zu denken und unsere Ziele noch besser zu fokussieren.

Nun galt es alle Vorbereitungen zu treffen. Es war anstrengend und doch mit viel Vorfreude verbunden. Ich war ja noch sehr geschwächt von all meinen Therapien. Aber die Freude, die Vorfreude für dieses bevorstehende Fest ließ die vergangenen Zeiten verblassen und wir schauten mit Zuversicht in die Zukunft.

Weißes Kleid wurde es keines. Ich entschied mich ganz spontan für ein wunderschönes grünes Dirndl. Stattdessen machte ich mir ganz viel Gedanken über meinen Kopfschmuck. Denn sollte, die Haarpracht bis zum Hochzeitstermin nicht entsprechen, musste ich mir ja noch ein passendes Kopftuch zulegen. Natürlich verweilte ich immer in der Hoffnung dieses Tuch, am großen Tag nicht tragen zu müssen. Zum Dirndl passend, habe ich mir ein Schwarzes mit Strasssteinchen ausgesucht.

Wir feierten im kleinen Kreis, nur die engsten Verwandten und besten Freunde. Ein lieber gemeinsamer Freund hat an unserem Tag ganz besondere herbstliche Wedding-Fotos entstehen lassen. Gerne erinnere mich noch an das Werfen der Blätter in unserem Garten. Jeder Eingeladene hat etwas zu unserem Fest beitragen wollen, diesen Tag mitgestalten wollen. Ob, in der Kirche oder später im Gasthaus oder dazwischen – wir wurden reich beschenkt an Erlebnissen und ganz, ganz tief im Inneren berührt, überwältigt von so viel Mitfreude.

Auch jetzt in diesem Moment bin ich wieder sehr berührt von der Liebe, die wir erfahren durften. Dieser Tag war nicht nur Hochzeit, sondern ein ganz besonderer DANKEtag an uns und unser Leben.

© Ursula Daum 2020-10-16

Hashtags