von Esra Kurt
Eines Freitags im wunderschönen Frühling, man glaubt, es ist im Jahre 2025 so, geht es richtig zur Sache! So sehr, dass man denkt: „Die ganze Welt steht auf dem Kopf – schlimmer geht es nicht mehr.“ Dieser Meinung ist auch der genial-musikalische Luftgeist namens Wolfgang Amadeus Mozart. Während er sich die Hände über den Kopf schlägt, klingt seine magische Taschenuhr namens Pamina und saugt ihn ein. Dies kommt für das Musikgenie völlig überraschend. Einige Augenblicke später landet der Musikus in einem Nachrichtenstudio und guckt sich um. Es ist nicht irgendein Nachrichtenstudio, sondern das von der Sendung namens Tagesglocke! „Ich wollte schon immer die Nachrichten ansagen, seit es das Fernsehen gibt“, flüstert Mozart zu seiner Taschenuhr. „Ist jetzt der Zeitpunkt dafür gekommen, Pamina?“ Der zauberhafte Zeitmesser leuchtet grün auf und Mozart weiß sofort: Pamina bejaht seine Frage.
Also schwebt Mozart ins Zentrum des Nachrichtenstudios und setzt sich hin. Doch bevor der typische Gong der Tagesglocke ertönt, hüpft Pamina auf und ab. Mit ihren Bewegungen sorgt sie für Frequenzen, welche die wahren Nachrichtensprecher erstarren lassen. Wenige Augenblicke später ertönt das Signal der Tagesglocke um Punkt 20 Uhr und Mozart ahnt intuitiv:
Seine Zeit als Nachrichtensprecher ist nun gekommen. Der Musiker verkündet: „Guten Abend, meine Damen und Herren. Heute ist Freitag, der 25. April 2025 und ich begrüße Sie mit der Tagesglocke. Mein Name ist Wolfgang Amadeus Mozart und an diesem Abend werde ich die Nachrichten verkünden.“
Mozarts Worte werden bundesweit live übertragen.
Alle Zuschauer des öffentlich-rechtlichen Abendprogramms fragen sich zur selben Zeit: „Müsste Mozart nicht schon längst tot sein?“
Jedoch dauert dieser Schock nicht lange, weil der geniale Komponist als Luftgeist aufgrund seiner extrovertierten Art die Neuigkeiten aus Deutschland und der Welt so humorvoll und wahrheitsgemäß ansagt wie ein Vorschlaghammer. Selbstverständlich tut die Wahrheit vielen Menschen so sehr weh wie Migräne, da Mozarts Direktheit äußerst bissig ist. Aber für die Leute, die immer nach der Wahrheit suchen, ist Mozart als Nachrichtensprecher eine willkommene Abwechslung.
Man möge gespannt sein, was die Massenmedien über diese skurrile Ausgabe der Tagesglocke in den nächsten Tagen berichten werden. Letzten Endes sieht man einen Luftgeist als Nachrichtensprecher nicht alle Tage!
© Esra Kurt 2025-04-25