Ein Pfötchendetektiv hat eine heiße Spur

Birgit Hoch

von Birgit Hoch

Story

Es lebte einmal, mitten in Salzburg, ein kleiner Beaglewelpe. Er wurde „Mozart“ gerufen. Sein Tagesablauf bestand aus Schlafen, Fressen und Beobachten.

Doch eines Tages bemerkte er, dass sein Frauchen sehr traurig war.

Mozart spitzte seine Beagleohren so gut er konnte und erfuhr, dass jemand sich in der Speisekammer zu schaffen gemacht und die schöne Sahnetorte für morgen – Frauchen hatte extra rosa Marzipanrosen draufgesetzt, zerstörte.

Mozart beschloss zu helfen und den miesen Täter ausfindig zu machen. Heimlich schlich er zum Gartentor und bellte leise. Es dauerte nicht lange und auf der anderen Seite des Tores erschien sein bester Hundefreund – Dackel Vienna. Mozart erzählte, was sich zugetragen hatte. „Wir werden eine Hundedetektei gründen“ schlug Mozart vor „und der Tortenzerstörer wird unser erster Fall.“ „Oh ja,“ stimmte Vienna zu. “Wir brauchen ein geheimes Codewort“ meinte Mozart und gemeinsam legten sich die beiden Hunde einen Plan zurecht, wie sie den Täter überführen wollten.

Bereits am nächsten Abend legte sich Mozart auf die Lauer…. „Vienna ruft Mozart, Vienna ruft Mozart“ hörte er ein leises Bellen am Fenster. Mist, er hätte doch beinahe seinen besten Freund vergessen. Schnell rannte er in den Garten, öffnete die Pforte und ließ seinen Freund ein. Gemeinsam bezogen sie ihren Platz unter dem Schrank. Es war finster in der Speisekammer. Ganz leise fiepte sein Dackelfreund das Codewort „Vienna ruft Mozart; Vienna ruft Mozart“ und sein Dackelschwänzchen zitterte ein wenig vor Angst. „Sei ruhig, du verscheuchst noch den Täter“ bellte Mozart zurück. „Ich bin ja da. Detektiv Mozart und sein Helfer Vienna – gemeinsam werden wir das Rätsel lösen“.

Es dauerte auch nicht sehr lange, als plötzlich – durch den geöffneten Spalt der Speisekammertür, eine Gestalt schlich. Klein, mit gekrümmten Rücken, tapste der Täter in der Dunkelheit Richtung Tisch. Eben auf jenen Tisch zu, wo die neue, mit Marzipanrosen verzierte Torte für den morgigen Festtag stand…. „Halt du mieser Tortenzerstörer“, rief Mozart und sprang aus seinem Versteck hervor um sich auf den Täter zu stürzen. Vienna hinterher … „Wo ist der Zerstörer?“, rief er. Nirgends war er zu entdecken.

Plötzlich ging das Licht an und Frauchen stand in der Speisekammertür. Verwundert ob des Anblicks. Beaglewelpe Mozart saß neben der Torte, ein Dackel unterm Tisch. Alle blickten äußerst verwundert drein. Da bewegte sich plötzlich etwas unter dem Beaglebäuchlein – jetzt wackelte der Beaglepopo. Ein Mäuschen kam zum Vorschein. „Der Zerstörer! Vienna ruft Mozart“ bellte der Dackel, sprang auf den Tisch und…erwischte die Torte.

Plumps, fiel diese zu Boden. Mozart erschrak, die Maus huschte davon, direkt in ihr Mauseloch.

„Jetzt habe ich einen echten Detektiv im Hause“ lachte das Frauchen und strich Mozart zärtlich über die Beagleohren. Dann hob sie Vienna vom Tisch und setzte ihn am Boden ab.

„Gut, dass ich zur Sicherheit gleich zwei Torten gebacken habe.“

© Birgit Hoch 2020-09-03

Hashtags