Sitzen Enten gern auf Bäumen?
Oder tun sie das nur, wenn ich träume?
Diese Ente wollte hoch hinaus.
Sie hat sich auf den Rauchfang gesetzt
und majestätisch ins Land geschaut.
Dann hat sie den kleinen Teich entdeckt.
Kurz entschlossen hat sie getaucht.
Später dann habe ich im Garten ein
Gelege mit Enteneiern gefunden.
Leider hat der Marder die Eier geknackt,
so ist nichts aus der Entenfamilie
in meinem Garten geworden.
Bald ist Ostern. Ob der Hase wieder kommt?
Letztes Jahr saß er in der Sonne
in der Hecke am Zaun.
Und der Fasan?
Wie stolz er über die Wiese schritt.
Im Schnee hat er die Körner gepickt,
die die Spatzen vom Futterplatz fallen ließen.
Am Schuppen hatte sich im Herbst
das Mäuslein abgemüht.
Es wollte die Nuss
unter dem Schuppen verstecken.
Dabei hat es viel Lärm gemacht, und
ich ein Foto von der Maus mit der Nuss.
Die Nuss war zu groß für das Loch.
Die Maus hat das seither nicht mehr gemacht.
Sie will ja auch nicht, dass ich sie sehe.
Das Eichkätzchen schält schon wieder die Rinde
vom Stamm vor dem Fenster und
polstert damit das Nest für die Jungen.
Bald wird der Igel aus dem
Winterschlaf erwachen.
Durstig wird er sein.
Die Wasserschale steht schon bereit,
Igelfutter bekommt er auch.
Im Sommer dann hüpft der Frosch im Gras.
Libellen schillern am Teich, bunte
Schmetterlinge im Sommerflieder.
Die Bienen im Salbei summen.
Allein bin ich im Garten nie.
foto fk.
© friederike kommer 2021-03-25