von Julia Herz
Auf dem Schulhof neulich hörte ich genau weckende Aussagen einer Frau:
Ihr Kind kam heute Morgen wohl zu spät, weswegen sie bei der Lehrerin steht.
So erklärt sie ihr ganz überzeugt, warum sie die späte Uhrzeit nicht bereut.
Und warum es auch in Zukunft dabei bleibt,
sie so Sebastian die Pünktlichkeit austreibt.
„Sebastian wird sanft geweckt, wenn er noch im Bette steckt.
Der natürliche Schlafprozess ist nicht zu unterbrechen,
das würde sich sonst in der körperlichen Entwicklung rächen.“
Schließlich wüchse ein Kinde nur des Nächtens, sonst bliebe es klein und schwächtens.
Das könnte doch nicht der Lehrerin Absicht sein, warf sie zum Bedenken ein.
Wie sie so wissend die Argumente vorbrachte, ich bereuend bei mir dachte:
Deswegen sind meine Kinder so klein.
Denn ich gehe morgens einfach ins Zimmer rein
und rufe laut, damit jeder schaut:
„Guten Morgen aufgewacht, draußen schon die Sonne lacht!“ Dann wird sich schnell fertig gemacht.
Vielleicht wurde sie auch falsch beraten.
Meine Kinder sind zwar nicht groß geraten,
doch sind sie sehr belesen und sehr klug.
Und das ist mir Erfolg genug.
© Julia Herz 2024-10-29