Eine kleine Stadt nahe der deutschen Grenze

Eggy

von Eggy

Story

Die größten Reisen sind wohl die, bei denen wir vor Antritt schon wissen, dass sie uns verändern werden. Das ganze Leben ist eine Reise, bei der wie nie wissen, wie der nächste Stopp wohl aussehen wird. Wenn wir allerdings wissentlich Familie und Freunde zurücklassen, um zumindest zeitweise im Ausland zu leben, mischt sich zu den warmen Gefühlen der Vorfreude und Aufregung auch Angst. Viel kann schiefgehen, vielleicht findet man keinen Anschluss, vielleicht kommt man zurück und hat den Anschluss verloren. Und doch packt man voller Hoffnung die Koffer und macht sich auf die Reise. In meinem Fall mit dem Auto und einer Studienkollegin rund 900 km nach Nijmegen, einem kleinen Ort nahe der deutschen Grenze. Zu nahe beinahe- im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt von den Alliierten zerbombt, weil sie eine deutsche Stadt vermuteten.

Heute lache ich über die Sorgen, die ich mir bereitet habe. Die Angst, es könnte sich etwas bei den Freunden in der Heimat ändern und die Angst, keinen Anschluss zu finden, waren unbegründet.

Ich hatte die Chance, wunderbare Menschen aus der ganzen Welt kennen und lieben zu lernen. Auch wenn man nur wenige Monate miteinander verbringt, so lernt man sich intensiver kennen als man es wohl in der Heimat würde. Man kann seinen Horizont erweitern, unterschiedliche Nationen und Religionen haben sich respektvoll begegnen können und die schönsten und intensivsten Freundschaften wurden geschlossen.

Mehr als 3 Jahre danach kann ich nun sagen, dass manche dieser Menschen mich hoffentlich mein Leben lange begleiten werden. Man bleibt weiter in Kontakt und trifft sich, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Und bei jedem Treffen ist nach der ersten Sekunde klar, dass die Zeit in Nijmegen stehen geblieben ist.

Beim Reisen möchte ich möglichst viel in meinem Herzen mit nach Hause nehmen und Freunde aus der ganzen Welt sind wohl das schönste Geschenk, dass man im Herzen mittragen kann.

Es gibt diesen kleinen Ort in den Niederlanden, nahe an der deutschen Grenze, in dem 2018 die Zeit stehen geblieben ist. Und es gibt Menschen in den verschiedensten Ländern der Welt und mich, die dieser Ort auf ewig verbinden wird.

Als wir mit einem traurigen und einem lachenden Auge unsere Sachen gepackt haben und nach Hause gefahren sind, habe ich mich verändert. Ich durfte viele wunderbare Sachen erleben, wunderbare Menschen kennen und lieben lernen und mich selbst weiterentwickeln.

Auch meine Studienkollegin hatte sich verändert, sie war nun auch eine Freundin, für die auch die Zeit stehen geblieben ist. In einer kleinen Stadt in den Niederlanden, nahe der deutschen Grenze.

© Eggy 2021-04-07

Hashtags