von Jacqueline Bauer
Wenn ich dir erzähle, dass ich neulich am Strand eine Meerjungfrau gesehen habe, was würdest du dann sagen? „Klar, Meerjungfrauen, die gibt es ja auch wirklich!? Nee,natürlich nicht!“ Vermutlich würdest du dich fragen, warum ich es dir erzähle. Denn das ist genauso wahrscheinlich wie, dass ein Seeungeheuer auftaucht. Aber mal ehrlich, wenn ich dir das erzählen würde, wäre dein erster Reflex entweder zu sagen: “Du spinnst wohl!“ oder „Wirklich? Wie kann das denn sein?“ Und vermutlich würde ich sagen:“ Ich habe sie wirklich gesehen, hier, ich hab ein Foto gemacht.“ Dann zeige ich dir das Foto total stolz und vermutlich sagst du dann nur:“ Das ist doch nicht echt.“
Vermutlich wäre es nicht echt, aber ich würde weiter darauf bestehen eine echte Meerjungfrau gesehen zu haben. Da ich sie auch gesehen habe. In meiner, na wie sagt man es noch gleich… Ah, ja genau: in meiner Phantasie. Ja, ja, manchmal kann das echt praktisch sein. Und ja, sie hat mir zugewunken, bevor sie mit den Delfinen davongeschwommen ist. Und das schöne ist, ich kann sie jeder Zeit sehen, denn ich weiß wo sie wohnt. Und ich habe sie mir nicht ausgedacht, denn meine Freundin ist eine Meerjungfrau. Wenn sie badet, muss ich aufpassen, dass keiner kommt und ihren blausilbernen Fischschwanz sieht. Aber:“Psst!“, davon darf keiner erfahren! Das muss unter uns bleiben! Ich habe ihr versprochen, es keinem zu erzählen. Also, dass du es weißt, muss unser Geheimnis bleiben. Denn ich möchte nicht, dass sie die nächste Freizeitparkattraktion wird…
Aber es kann auch sein, dass ich dir gerade ein Märchen erzählt habe. Denn meine Freundin ist wirklich Unterwassermodel und arbeitet in Zoos und Freizeitparks als Meerjungfrau. Um die Kinder zu bespaßen und sie mag ihren Job sehr. Wer weiß,vielleicht siehst du sie ja mal bei der Arbeit, dann kannst du sie von mir grüßen.
© Jacqueline Bauer 2022-08-11