von Aroundtheworld
Ein Getränk mit einem netten Namen, leckeren Geschmack, aber sehr gefährlichen Geheimnis ist der Einhorn-Pups.
Wir saßen mit Freunden zum Grillen zusammen. Alle waren satt und das eine oder andere Bier war bereits getrunken. Die Sonne schien und auch der eine oder andere Schnaps hatte der Verdauung und der Stimmung schon gut getan.
Ich stellte eine gekühlte Flasche mit einer rosa Flüssigkeit auf den Tisch. Alle sahen mich überrascht an und unter skeptischen Blicken drehten und wendeten die Anwesenden die Flasche.
„Einhorn-Pups,“ gab ich als Erklärung an, als wäre es wirklich eine Erklärung.
Einer der Anwesenden bemerkte trocken: „Wieso pupsen denn Einhörner Flüssigkeiten und keine Luft?“
Nicht nur mir blieb der Mund offenstehen. Ich sah den anderen Anwesenden an, dass auch sie dachten, dass den anderen Gast in seinem leicht alkoholisierten Zustand nicht zu stören schien, dass es keine Einhörner gab. Nach einer kurzen Überraschungssekunde fingen alle an zu lachen, nur jener Gast mit der Äußerung schaute etwas pikiert in die Runde, denn er schien den Fehler seiner Aussage nicht zu bemerken.
Nachdem die Flasche noch einmal kräftig geschüttelt wurde, konnte ich viele der Runde von einem Tasting überzeugen, denn von einem Einhorn-Pups wollte nun doch jeder einmal einen Schluck nehmen. So skeptisch sie am Anfang auch waren, so schnell war die erste Flasche leer und ich war froh, dass ich vier hatte, die jedoch auch den Abend nicht überlebten. Der Einhorn-Pups war ein voller Erfolg.
Ob der Freund je seinen Fehler erkannte, weiß ich nicht. Vielleicht glaubt er auch bis heute, dass es Einhörner gibt.
Zutaten:
500 g Himbeeren
40 g Wasser
350 g Zucker
60 g Vanillezucker
400 g Sahne
8 Eier
300 ml Doppelkorn
rote Lebensmittelfarbe nach Optik
Zubereitung:
Himbeeren pürieren und wenn gewünscht durch ein Haarsieb gießen. (Wenn man diesen Schritt weglässt, befinden sich hinterher Kerne im Schnaps, was mich nicht stört.)
Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und ca. 10 Minuten auf 70 Grad erhitzen, in Flaschen umfüllen, kühl lagern und genießen.
© Aroundtheworld 2022-04-29