von Johanna Pahl
Dort lebte einst in guter Pracht
die G’schäftbesitzerin; froh der Nacht,
die mild über der Straße schwebte.
Bis plötzlich der Erdboden bebte.
Denn dort stolzierte Nelli heran,
und was ein Elefant nicht kann,
ist, sich leise fortzubewegen.
Ladenbesitzerin Anna konnte damit leben.
Doch heute trieb es Nelli in den Laden rein.
“Das darf so nicht sein!”,
sprach sie deutlich und laut.
“Die Schranktür im Fenster ist nicht zugeschraubt!”
Freundlich erwiderte Anna darauf,
so gehöre sich das zum Verkauf,
auf müsse der Schranktürknauf,
denn sonst könne der Kunde im Fenster
nicht die filigranen Porzellangespenster
sehen, die gerade im Angebot seien.
“Aber so kann der Laden doch nicht gedeihen”,
stellte Nelli in ihrer Expertenmeinung fest.
Elefanten sind schließlich Geschirrdespoten und Test
einer jeden guten Porzellanfachhandlung.
“Es ist teuflische Verschandlung,
wenn diese Tür nicht geöffnet wird.”
Noch ist es nur Annas Stimme, die verzweifelt klirrt:
“Bitte lass die Türe auf. Ich bin doch sehr zufrieden so.”
“Schwachsinn”, poltert Nelli froh, denn apropos,
sie hat noch einen weiteren Mangel ausgemacht.
“Wer hat sich denn die Gardinenstange dort ausgedacht?
Die ist doch viel zu niedrig angebracht.”
Schweiß perlt auf der bleichen Annastirn.
Da blitzt eine Idee in ihrer Birn’.
“Wie steht es denn damit, dass ich Dir die Türe schließe.
Du hast ja Recht, besser ist’s, wenn ich sie g’schlossen ließe.”
Zart und gebrechlich thronen die teuren Teeservice
nämlich vor der offenen Vitrinentür.
Auf dass mein Hals sich nicht zuschnür’,
denkt Anna bei sich, als sie auch noch
die Engelstatuen sowie die hochwertigen Villeroy & Boch—
Unikate auf der Luftlinie Nelli – offene Vitrinentür erblickt.
Mit den Worten “Unsinn, ich helfe dir doch gerne”, beginnt Nelli ungeschickt
ihre bleigrauen Plattfüße auf die Unschuldsvitrine zuzubewegen.
Da können Porzellan, Strass und Keramik sich nur ergeben.
Mit einem eindrucksvollen Aufknall
zerdeppert das Geschirr im stattlichen Widerhall.
Nelli gelangt friedlich bei der Vitrine an,
obwohl sie gerade die Beerdigung der Ware begann.
Nachdem die pflichtbewusste Elefantenbürgerin,
erfüllt von ihrem Schrank-Zuschließ-Sinn,
sich seelenruhig umgedreht hat,
bemerkt sie die neu gegründete Depperstadt.
“Also wirklich, Anna”, brummt sie.
“Putz hier doch mal häufiger, Du Chaosgenie.”
© Johanna Pahl 2022-03-29