Wenn ich heute eine Zeitung, ein Buch in die Hand nehme, eine Reportage oder einen Kommentar lese, spüre ich die immer enger werdenden Grenzen, die uns gesetzt werden, und mein angeborener Widerspruchsgeist regt sich. Muss ich unbedingt immer und überall gendern, wird die Sprache nicht zerstört? Verhalte ich mich unkorrekt, mir war und ist es völlig egal, ob Fr.Professor oder Fr. Professorin – für mich war mein Ehrentitel, wenn die Schüler mich den Gang entlang kommen sahen und schrien “ die Mitti kommt !”
Aber ich hatte einen großen Vorteil schon in meiner Kindheit , ich wurde nicht wie ein Mädchen erzogen, war meinem Bruder gleichgestellt. Eine fortschrittliche Mutter: “ Du hast alles zu können, ein Nein gibt es nicht. Du kannst nur das mitnehmen, was du in deinem Kopf hast!” Die Folge der Vertreibung, nichts mitnehmen zu können – täglich sehe ich das jetzt im Fernsehen, alles verloren, du musst lernen, mit wenig auszukommen. So wächst du damit auf, stärkst deine Fantasie und findest in der Natur und in den Büchern deine eigenen Welten.
Doch jetzt, was darf man heute überhaupt noch? Scheinmoral, dünkelhaftes Denken, ein Besserwissertum macht sich breit. Freiheit- was ist das überhaupt? In meiner Jugend, nach der Matura, arbeitete ich in den Ferien als Erzieherin. Heute wäre alles nicht mehr erlaubt, was ich mit den Buben der Voestarbeiter im Ferienlager im Mühlviertel unternahm: wir kauften Taschenfeitel- falls das jemand nicht mehr kennt, ein dicker Holzgriff, eine Klinge, heute würden mich die Eltern anzeigen, marschierten durch den Wald, Zweige und Äste abhackend und daraus Pfeiferln und kleine Flöten schnitzend! , und die Umweltschützer würden mich lynchen! In Kärnten, Fürsorgekinder betreuend, im Ossiachersee gestanden und ihnen Schwimmen beigebracht! Ohne Schwimmlehrerprüfung! Heute unmöglich!
Aber all das machte den Kindern und mir großen Spaß. Kein Unfall, keine Schnittwunden, aber Vergnügen und Lachen ohne Ende! Heute stünde ich wahrscheinlich vor Gericht! Verantwortungslos! Unmöglich!
© Christa Mittermayer 2022-06-10