Engelsfrucht mit Teufelsfleisch

Zerdenker

von Zerdenker

Story

Noch immer nicht zufrieden probierte ich es ein Fünftes mal. Ich setzte mir den Helm auf. Plötzlich stieg Rauch auf, dann folgte ein Blitz und eine Explosion. Ich überlebte, aber die Flogen waren immens.

So wie sich jeder hoffentlich einmal damit auseinandersetzt, was sein übergeordnetes Lebensziel ist und wie man es eventuell findet, so geht es bei dem Spiel Sims um nichts anders, als seinen Charakter zu entwickeln, Spaß zu haben und auszuprobieren, was alles möglich ist.

So war es bei der Version, die ich in dem Moment spielte, dass ein Lebensziel schon vorgegeben war. Es ging in die Richtung, einmal das beste Gericht der Welt zu kochen, was dem Namen „Ambrosia – Speise der Götter“ trägt. Grundzutaten sind Teufelsfisch und Engelsfrucht, sehr selten und sehr unwahrscheinlich beides zu bekommen.

Da ich kein Interesse dafür hatte, kratzte ich mein Erspartes für eine „Lebenziel-Änderungs-Maschine“ zusammen und platzierte sie in meinem Hobbyraum. Der Zufall war mir nicht gut gesonnt und es kamen immer blödere Ziele.

Nun stieg mein virtuelles Ich aus der Rauchwolke hervor. In dem Moment las ich erst die Beschreibung genauer, in welcher steht, dass es auch eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass die Maschine verrücktspielt und ab da kann man nichts mehr ändern. Leicht verwirrt schaute er drein. Nachkurzem Umsehen ging er aber gleich zum Kühlschrank und machte sich einen Hawaiitoast. Sein neues Lebensziel war es, 10.000 Hawaiitoasts zu essen.

Einen Moment lang hallte das Hawaiitoastlied durch mein die Situation begreifendes Gehirn.

Die Ananas wurde nach Ihrer Entdeckung als Statussymbol gehalten, da es viel Geld und Zeit brauchte sie nach Europa zu transportieren und anzubauen, im Schnitt sind es ja auch jetzt noch 12 Monate bis eine Frucht erntereif ist. Eine Zeit lang kostete eine Frucht so viel wie eine ganze Kutsche. Da hat die geschuppte Frucht so manche Engel an Palastfassaden ersetzt.

Außerdem wird das Schwein in einigen Kulturen verteufelt. Vorallem von dessen Verzehr in tropischen Regionen abgemahnt, da dieses in Verbindung mit höheren Temperaturen unter anderem eine tropische Ulzera – Geschwüre an den Unterschenkel, zur Konsequenz hat. Ein Grund kann sein, dass diese Fleischart erhöhte Werte für die ungesättigte Arachidonsäure enthält (36 Milligramm auf 100 Gramm, Speck sogar 250 Milligramm), welche entzündungsfördernd agiert. Auf diese Entdeckung kam auch der „Wüstenfuchs“ Generalfeldmarschall Rommel während seines Nordafrika-Feldzuges. Nachdem er die Ernährung seiner Soldaten an die der islamischen Urbevölkerung angepasst hatte, war das Problem schlagartig gelöst.

Unter dieser Betrachtung habe ich es doch geschafft meine Art von Ambrosia herzustellen. Ob ich damit länger leben werde ist stark zu bezweifeln. Zumindest als Sinnbild taugt es, dass man sich alles als Lebensziel setzen kann und durch Skalierung alles billiger geworden ist und ob das immer gut ist, bleibt auch zu hinterfragen.

© Zerdenker 2020-12-16

Hashtags