Was ist Erfolg?
Als Kind dachte ich, Erfolg sei ein glänzender Pokal im Regal oder ein „Sehr gut“ mit Glitzerstift unter der Schularbeit. Später: ein Titel vorm Namen, ein schickes Auto, teure Hotels, Veranstaltungen mit rotem Teppich. Ich hatte gelernt: Erfolg ist sichtbar, laut, prestigeträchtig – und messbar.
Aber irgendwie resonierte es nur für eine begrenzte Zeit mit mir.
Heute klingt Erfolg anders. Er tönt nach dem ersten Kaffee am Morgen, den ich für mich und meinen Koch zubereite, nach dem Duft von frisch gekochtem Essen, nach einem zufriedenen Lächeln meiner Gäste. Er klingt nach einem ehrlichen Lachen im Team, nach stiller Dankbarkeit und dieser einen Frage am Ende des Tages: War’s das heute wert? Und meistens lautet die Antwort: Oh ja.
Ich habe meinen Traum Realität werden lassen und habe einen Ort erschaffen, an dem mein Herz tanzt, auch wenn es manchmal stolpert. Einen Ort, an dem ich mich ausprobieren darf. An dem ich manchmal triumphiere und manchmal am Rande des Wahnsinns bin. Erfolg, das ist für mich mehr nur nicht der Applaus von außen, sondern das feine Kribbeln im Bauch, wenn ich weiß: Ich wirke. Ich gestalte. Ich bin.
Natürlich melden sie sich noch in meinem Kopf, die alten Glaubenssätze: Du musst stark sein. Du musst standhalten. Aufgeben ist keine Option. Aber ich habe gelernt, sie willkommen zu heißen – und dann charmant zur Tür zu begleiten. Denn manchmal ist Erfolg gerade das: den Mut zu haben, die Richtung zu ändern. Zu sagen: Ich stimme nicht zu. Mit einem Lächeln auf den Lippen und Schrunden an den Händen.
Bin ich eine gute Chefin? Mache ich meine Sache gut? Setze ich die richtigen Ursachen für die Wirkung, die ich mir erhoffe? Ich weiß es nicht immer. Aber ich stelle mir die Fragen. Und allein das ist schon ein Stück Erfolg.
Ich kenne meine Stärken. Und ich kenne meine Zweifel. Manchmal nehme ich einen Umweg oder wähle die vermeintliche Abkürzung, aber ich stehe immer wieder auf, wenn ich mal ins Straucheln geraten bin. Immer. Mit Charme, mit Mut – und notfalls einem Gläschen Crèmant.
Denn Erfolg ist kein Gipfel, den man einmal erklimmt. Erfolg ist ein lebendiger Prozess. Eine tägliche Einladung, das Leben zu umarmen – mit all seinen Überraschungen, Tücken und Glücksmomenten. Für mich bedeutet er: Erfüllt sein. Frei sein. In Verbindung. Mit mir, mit anderen, mit dem, was ich liebe.
Und ja – ich bleibe dran. Tag für Tag. Manchmal auch mit dem Schicksal hadernd, aber immer mit der Gewissheit: Ich bin eine Macherin. Eine Schöpferin. Eine Gastgeberin mit Herz und Haltung. Ich koche nicht nur Kaffee, ich kreiere Ideen. Ich serviere nicht nur Tapas, ich kredenze Möglichkeiten.
Das ist es, was Erfolg für mich wirklich bedeutet.
© Elisabetta_Ardore 2025-04-06