Erklärbär

Kathrin Schink

von Kathrin Schink

Story

Der Gedanke war, direkt hineinzuspringen ins Geschehen. Die Stories würden sich schon selbst erklären. Dann kam der Zweifler, der auf der linken Schulter saß und raunte: „Wer soll das schon ohne Einleitung verstehen? Da mischt sich allerhand. Mal ist es ein Rückblick aus dem Jahre 2035 auf das Geschehen der vergangenen 20 Jahre, dann klingt es so als wäre es heute.“

Ja, stimmt. Es soll die Prophezeiung sein, die, nach Paul Watzlawick, sich selbst erfüllt, wenn der Glaube daran fest ist. Einiges hat sich bereits erfüllt. Über das andere schreibe und spreche ich, um dieser Idee, der Vision, dem Projekt Kraft zu verleihen. Träume, die ich mit einigen teile und mit anderen teilen möchte.

Das Projekt gesundbronnenDORF ist lebendig, auch wenn der Begriff „Dorf“ für das Bestehende wohl noch zu groß ist. Das gemeinschaftliche Wohnen schenkt inzwischen Geborgenheit und, in der aktuellen Zeit, Sicherheit. Unsere Projekte „Selbstversorgung“ und „Metallbauwerkstatt“ sind längst aus der Planungsphase ins Leben gekommen. Eine BioFoodCoop läuft.

„Soll das jetzt Werbung werden?“, lärmt es auf meiner linken Schulter. „Den Leuten Märchen auftischen, sorgt noch nicht dafür, dass sie auch mitmachen! Da musst du schon persönlich mit ihnen sprechen. Sie müssen es sich anschauen. Zeit müssen sie haben und Experimente mögen. Ohne Geld geht es aktuell auch noch nicht. Wovon sollen die Leute auf dem platten Land leben? Und dann sollen sie auch noch Hand anlegen? – Hör mir auf!“

Klar, persönliche Beziehungen sind das Wichtigste. Um sie aufzubauen und zu pflegen braucht jeder von uns Zeit und natürlich innere Reserven. Menschen mit diesen Stories anzusprechen erleichtert den Kontakt. Jede Story, egal ob sie stattgefunden hat oder noch Zukunftsmusik ist, bietet einen tiefen Einblick in das, was ist und werden kann.

„Dann fasse ich mal zusammen: Seit 2015 werkelt ihr an der Stiftung, die 2016 als Treuhandstiftung gegründet wurde. Sie soll baldmöglichst in eine rechtsfähige Stiftung gewandelt werden und die Infrastruktur für das gesundbronnenDORF tragen. Generationsübergreifend werden dort Menschen leben und arbeiten, im Einklang mit der Natur und möglichst selbstversorgend. Wohnen, Tätigsein, Bildung, Gesundheit und Wellness sollen alle unter einen Hut. – Na denn mann tau!“ Der Zweifler auf der linken Schulter kugelt sich vor Lachen. Mal hält er sich die Seiten. Mal ist er voll andächtigen Staunens über das, was in Nord-West-Mecklenburg entstanden ist und wie es sich entwickeln soll. Lebensfreude und freies Miteinander sind Teil der Prophezeiung, an die er fest glaubt.

© Kathrin Schink 2022-11-06

Hashtags