von Katharina Liebe
Erster Kindi Tag für unseren Liebling.
Er ist heute Morgen noch vor dem Wecker aufgewacht, war dabei schon sehr motiviert und weiterhin voller Freude um endlich in den Kindergarten zu gehen. Dann sind wir mit dem Bus gefahren, dabei haben unseren Nachbarn Marc getroffen, der neben dem Kind in die Schule geht.
Vor dem Kindergarten mussten wir dann warten, denn die Tür ging nicht auf. So standen wir mit einem Mädchen 🦋 vor der Türe und haben uns mit ihr und ihrer Mama unterhalten. Als ein drittes Kind dazu kam, wurde dann die Tür geöffnet. Die Betreuerin hat dabei festgestellt, dass sie nur geklemmt hat. Unser Vierjähriger ist gleich rein gestürmt & hat sich umgesehen, dann haben wir seinen Platz gefunden. Er hat sich ausgezogen und ist schon von ganz alleine reingegangen.
Was für ein Start, da habe ich länger gebraucht um seine Sachen einzuordnen. Ich bin schon ziemlich begeistert darüber, wie er inzwischen mit Situationen umgeht, bei denen ich mich auf einen anderen Weg mache.
…nun sitze ich noch an der Bushaltestelle und fahr nach Hause um einiges zu erledigen, ich lese in meinem Buch der Schutz des Selbstwerts. Ich freue mich schon wieder unseren kleinen Liebling abzuholen und bin gespannt darauf was er mir erzählen wird von seinem ersten Kindergartentag.
Alles was ich weiß ist, es dreht sich um Farben und Emotionen.
Fazit: Fremdbetreuung im Vertrauen aller Beteiligten, ist als Schwellentraining wertvoll. Schließlich ist das Festhalten und loslassen können eine Kompetenz, die wir ein Leben lang brauchen.
Im Kindi ist einfach alles möglich, vom wieder mit den Eltern nach Hause gehen, bis zu ‚die größten Abenteuer mit neuen Freunden erleben‘.
© Katharina Liebe 2024-09-09