Fafá Island

Eggy

von Eggy

Story

Das Königreich Tonga- ein Inselstaat im Südpazifik, früher auch Freundschaftsinseln genannt. Aus eurozentristischer Sicht das andere Ende der Welt. Das Reiseziel einer per Videoeinsendung gewonnen Reise für mich und meine beste Freundin.

Vom Verlassen der Haustüre bis zur Ankunft auf Fafá Island, einem Inselresort und unserer Heimat für zwei Wochen, sollten knapp 56 Stunden vergehen. Mit dem Flugzeug von Linz nach Frankfurt, von Frankfurt nach Singapur, von Singapur nach Auckland und von Auckland nach Tongatapu. Von dort dann mit dem Boot noch bis nach Fafá Island, wo wir schließlich in unsere Unterkunft, die sogenannte Fale gebracht werden, um den wohlverdienten Schlaf nachzuholen.

Die Geräusche des angrenzenden Waldes wecken uns in der Nacht manchmal auf, die exotischsten Vögel lassen es sich nicht nehmen, ein Willkommenskonzert für uns zu geben. Nach wenigen Stunden Schlaf werde ich unsanft vom Wecker in meinen Träumen gestört- offenbar wurde es Zeit, zu frühstücken. Auf einer Holzterrasse über dem Meer blicken wir auf die schier unendliche Weite des pazifischen Ozeans und werden mit frischem Obst mit Joghurt, Eiern, Toast und Getränken versorgt. Einen kleinen Wal, der sich zum Spielen ans Ufer und damit direkt vor unseren Frühstücksplatz heranwagen sollte, würden wir um ein paar Tage verpassen. In Tonga kommen die Wale bei ihrer jährlichen Wanderschaft aus der Arktis vorbei, um dort im warmen und sicheren Gewässer Nachwuchs zu gebären.

Auf ganz Tonga gibt es keine einzige Ampel, der Verkehr wird durch Kreisverkehre geregelt, das ist uns bereits bei der Ankunft zurück auf Tongatapu aufgefallen.

Im Rahmen einer geführten Tour können wir am Sonntag eine Messe besuchen, bei der wir ob der wunderschönen Gesänge nicht nur einmal trotz über 20 Grad Gänsehaut bekommen sollten. Vom Gottesdienst geht es weiter zur Bucht, an der damals James Cook erstmals Land betrat. Ein besonderes Highlight der Insel ist der 3-headed Coconut Tree, das inoffizielle Wahrzeichen von Tongatapu. Tonga wird immer wieder von Zyklonen heimgesucht, es besteht sogar die Gefahr, dass der Inselstaat in tausenden von Jahren vom Erdboden verschwunden sein wird.

Unsere Tour endet in einem Restaurant, wo wir neben traditionellem Essen, serviert auf großen Blättern, auch traditioneller Musik lauschen dürfen.

Zurück auf Fafá Island bestellen wir uns einen Cocktail, setzen uns auf unsere Plätze am Meer und lauschen dem Rauschen des Ozeans. Die Ruhe und der Frieden, den dieses Land als Ganzes auszustrahlen scheint, ist jede Anreise wert.

© Eggy 2021-04-08

Hashtags